17.01.2012, 07:49
|
#3
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Hallo Thomas,
danke dir für dein Feedback 
Zitat:
[...] die letzte Zeile, die mir etwas zu 'klein' ist.
Ich füge ein Beispiel an, wo das nicht so ist und welches klar machen soll, was ich damit meine.
|
Das verstehe ich jetzt gerade gar nicht. Zu klein? Du meinst: zu kurz?
Ich habe mich aber streng an die Vorschrift für die alkäische Odenstrophe gehalten - das Beispiel ist aus dem Netz:
Zitat:
x X x X x | X x x X x X
x X x X x | X x x X x X x X x X x X x X x
X x x X x x X x X x
|
Und genauso ist auch die letzte Zeile aufgebaut:
schauderhaft knarrende Deckel lärmen
X x x X x x X x X x
Was ich nun nicht so genau weiß:
Kann die alkäische Odenstrophe nun noch mehr Strophen haben oder ist sie mit vier Zeieln abgeschlossen
oder kann man ein ganzes Gedicht damit schreiben....? 
Und was dein Beispiel betrifft: Gibt es auch eines auf Deutsch?
Eigentlich finde ich diese Art der Lyrik ein wenig unpoetisch - oder...?
Lieben Gruß und Dank nochmal,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|