![]() |
![]() |
#34 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Häppchen Nummer 27
![]() 401. Er. Also sieht man bei euch den leichten Tanz der Thalia Neben dem ernsten Gang, welchen Melpomene geht? 402. Ich. Keines von beiden! Uns kann nur das christlichmoralische rühren, Und was recht populär, häuslich und bürgerlich ist. 403. Er. Was? Es dürfte kein Cäsar auf euren Bühnen sich zeigen, Kein Anton, kein Orest, keine Andromache mehr? 404. Ich. Nichts! Man siehet bei uns nur Pfarrer, Kommerzienräte, Fähndriche, Sekretärs oder Husarenmajors. 405. Er. Aber ich bitte dich, Freund, was kann denn dieser Misère Großes begegnen, was kann Großes denn durch sie geschehn? 406. Ich. Was? Sie machen Kabale, sie leihen auf Pfänder, sie stecken Silberne Löffel ein, wagen den Pranger und mehr. 407. Er. Woher nehmt ihr denn aber das große gigantische Schicksal, Welches den Menschen erhebt, wenn es den Menschen zermalmt? 408. Ich. Das sind Grillen! Uns selbst und unsre guten Bekannten, Unsern Jammer und Not suchen und finden wir hier. 409. Er. Aber das habt ihr ja alles bequemer und besser zu Hause, Warum entfliehet ihr euch, wenn ihr euch selber nur sucht? 410. Ich. Nimm's nicht übel, mein Heros. Das ist ein verschiedener Kasus, Das Geschick, das ist blind, und der Poet ist gerecht. 411. Er. Also eure Natur, die erbärmliche, trifft man auf euren Bühnen, die große nur nicht, nicht die unendliche an? 412. Er. Der Poet ist der Wirt und der letzte Aktus die Zeche, Wenn sich das Laster erbricht, setzt sich die Tugend zu Tisch. 413. Muse zu den Xenien. Aber jetzt rat' ich euch, geht, sonst kommt noch gar der Gorgona Fratze oder ein Band Oden von Haschka hervor. 414. An die Freier. Alles war nur ein Spiel! Ihr Freier lebt ja noch alle, Hier ist der Bogen und hier ist zu den Ringen der Platz. ----------------------------------------------------------------------------- Mit Nummer 414 ist hier auch das "Ende" erreicht. Wer hier liest, hat nach dieser Lektüre vielleicht auch selbst Lust bekommen, ein Distichon zu verfassen. Dafür bietet sich der von Thomas eröffnete "Distelchen-Faden" an. Wer also möchte, kann gerne mal vorbeischauen! ![]() Und ein Dankeschön an alle Leser, die hier "zu Besuch" waren. ![]() Liebe Grüße Stimme ![]()
__________________
.
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achtung: Das ist eine (bitterböse) Satire - kein Spaß: "So was von hartnäckig!" | Stimme der Zeit | Der Tag beginnt mit Spaß | 6 | 01.12.2011 22:38 |
Wer "beschreibt" seinen Vorgänger am lustigsten? Ein "Buchstabenspiel" zum Mitmachen | Erich Kykal | Spielwiese | 20 | 24.09.2011 19:56 |