![]() |
|
![]() |
#1 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Lb. Stimme der Zeit,
die beste Methode, ohne "Widerspruch" dem Publikum die Leviten zu lesen, ist die Selbstironie. Sie tut niemandem weh, schafft aber Einbindung und das gedankenschwere Kopfnicken. Genau das ist die Methode, die ich hier versucht habe anzuwenden. Nun kann sich der Autor schwerlich von seiner Umwelt abkoppeln, er ist also Teil des Spiels und ebenso "krank" und spießt sich also auch selbst auf. Daher ist das "Vorführen" immer auch selbstbezüglich und kann es ernsthaften an einen selbst gelesen werden. Aber vielleicht ist es gerade diese Technik, die die Verständnisinnigkeit schafft. ![]() Deinen Vorschlag habe ich oben umgesetzt. Wie immer danke ich Dir für die viele Zeit, die Du in diesen Text investiert hast. Diese Woche hoffe ich ein wenig zurückgeben zu können, da eine Auslandsreise geplatzt ist. ![]() LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Nacht | R.Haselberger | Ausflug in die Natur | 9 | 24.06.2009 13:05 |
An die Nacht | Erich Kykal | Denkerklause | 12 | 25.03.2009 15:19 |