![]() |
|
![]() |
#1 | ||||
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus larin,
mir gefällt dieser Text auch. Beim ersten Lesen dachte ich an eine Art von Teufelskult oder einen modernen Hexensabbat, weil wir uns ja hier auch in der Rubrik für Fantasy befinden. Interessant auch die Kommentare und deine Antworten, die letztendlich schon Aufschluss über die wahren Hintergründe geben. Die großen Verführer und Seelenfänger hat es zu allen Zeiten gegeben und das nicht nur auf Grund von Spiritualismus, sondern auch aus weltlich materiellen Gründen. Wenn es den Leuten schlecht ging, brauchte nur einer mit Charisma daher zu kommen und ihnen das Blaue vom Himmel zu versprechen. Wenn dann noch die Gegenseite uneinig war und blass in der Vorstellung blieb, dann war es schnell geschehen. Auf das Letztere aber zielt der Text nicht hin, hier geht es mehr um die Spiritualität. Zitat:
Daß es letztendlich nicht funktionieren wird, hat aber andere Gründe. Ich behaupte, daß die große Masse einfach nicht genug Intellekt besitzt, die wirklich großen Philosophien zu verstehen, so daß es Religionen und ihre Absplitterungen als Ersatzphilosophien für das Volk geben muss. Das liegt auch im Interesse eines (fast) jeden Staates, weil letztere ihren Bürgern nur wenige Moralvorstellungen vermitteln können, da sie im spirituellen Sinne nichts anzubieten haben. Die ganz Armen im Geist, die gar nichts in der Birne haben, erheben sich dann im Lichte des Nationalstolzes mangels anderer Ideale. Es ist auch eine Frage der Kultur, in der ein Mensch aufgewachsen ist. Wenn er von klein an einer religiösen Gehirnwäsche unterzogen wurde, braucht er schon einen verdammt hohen Intellekt, um dieser Falle wieder entrinnen zu können, sonst wird ihn diese religöse Spiritualität immer verfolgen. Letztendlich sind all diese religiösen Kulte und Riten ein Geschäft mit der Angst der Menschen, weil sie es nicht ertragen können, daß ihr Intellekt nach dem Tode der vollständigen Vernichtung anheimfallen wird. Wenn das ganze Leben schon aus Leiden besteht, dann muss es ja wenigstens hinterher noch was zu holen geben. Meinetwegen können sie glauben, was sie wollen, weil sowieso alles denselben Weg geht. Also kann ich es mir leisten großzügig zu sein und milde über diese Kinder zu lächeln. Gut ausgedrückt hat dies Wolfgang Niedecken von der Kölner Rockband BAP in dem Lied "Verdamp lang her": "Häss fess jegläuv dat wer em Himmel op dich waat, ich jönn et dir hann ich jesaat." Macht mal, das ist euer Leben, vergeudet es ruhig mit sinnlosen und stupiden Hoffnungen. Vergesst das Leben hier, leitet die Welt von erfundenen Dogmen ab. Wenn's glücklich macht... ![]() Es ist immer wieder Unterhaltung pur, sich diese Riten anzuschauen. Also ob sich irgendetwas bewirken ließe, wenn der Paparatzinger mit seiner gequälten Visage und ein wenig Weihrauch sein Urbi et Orbi verkündet und Millionen Menschen vor Ehrfurcht auf die Knie fallen. Nicht mal der dümmste Primat könnte eine solche Show abliefern. Dafür muss man schon Mensch sein. ![]() Und so geschieht es nicht nur im Großen, sondern auch im Kleinen, bis hinunter zu den irrsten Sekten und Abspaltungen und sonstigen Geistesverwirrungen. Man schaue nur einmal eine halbe Stunde "Bibel TV". Da kann man sehen, wie irre und besessen von ihren Hirngespinsten diese Menschen sind. Gäbe es einmal außerirdischen Besuch, dann müsste man sich schämen für die menschliche Rasse. Zitat:
Nur weil die große Masse der Menscheit nicht dazu in der Lage ist, mit sich selbst auszukommen, braucht sie Gesellschaft, in die sie sich flüchten kann. Und das nur, um eines der größten Leiden auszumerzen, die diese Existenz nun mal bedingt: Die Langeweile. Dies liegt nämlich nicht am Säugetiergehirn, sondern an den Fähigkeiten desselben. Deshalb sind auch viele Intellektuelle Einzelgänger, weil sie gar kein Verlangen verspüren, sich mit dem Rest der Welt auseinanderzusetzen. Denn wenn sie es tun, ernten sie meist nur Undank und Häme. Und wer hat schon Lust, ständig innerhalb der Gesellschaft dreiviertel seines Intellekts vorher an der Gaderobe abzugeben, nur um in diesem Niveau nicht unangenehm aufzufallen? Ja, die Emotionen sind vorhanden und sind auch oft Motiv für die Handlungen. Wenn sich diese Emotionen aber auf einen Gott richten und weg von den Menschen, dann stimmt da etwas nicht. Auch wenn oft andere Motive vorgetäuscht werden, so ist ein religiöses Motiv immer ein egositisches, weil die Handlungen eines Menschen entweder einer positiven oder negativen Sanktion harren. Und die ganz Frommen jeglicher Religion sind die schlimmsten. Ihr Idealismus, der in Gläubige und Ungläubige unterteilt, ist keinen Deut besser, als der nationalsozialistische, wo auch zwischen wertem und unwertem Leben unterschieden wurde. Und die sogenannten Seelsorger im emotional-seelischen Bereich leisten da gute Arbeit. Sie pflegen ihre Schäfchen bis zum Tod. ![]() Zitat:
Sigmund Freud, der als Begründer der Psychoanalyse gilt, hat im wesentlichen auch auf Feuerbachs, Schopenhauers und Nitzsches Philosophien aufgebaut. Sein Verhältnis zur Religion war äußerst kritisch, so daß er diese als eine Art Kindheitsneurose (s. o.) bezeichnet. Womit er durchaus recht hat. Zitat:
Und weißt du auch warum? Weil jetzt schon in der Masse Mensch eine geistige Degeneration stattfindet. Das goldene Zeitalter geistiger Höhenflüge ist vorbei, wir haben unseren Zenit längst überschritten. Da werden noch ganz andere Kulte auf die Menschen zukommen, wenn sie sich vorher nicht selbst ausgerottet haben. Ethische Maßstäbe spielen dabei überhaupt keine Rolle mehr oder wenn, dann nur insofern sie den Mächtigen in die Hände spielen. Und für das dumme Volk gilt wie eh und je, was Bertold Brecht sagte: "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral." Das sagt alles über dieses Tier namens Mensch, das tatsächlich glaubt, nur weil es ein wenig abstraktes Denken beherrscht, es habe eine (unsterbliche) Seele, die von einem höchsten notwendigen Wesen erschaffen wurde. Hehehe, das wird der Tod schon zeigen, wenn einfach das Licht ausgeht. Vielleicht ist es die letzte bewusste Erfahrung. Und wenn, dann die einzig wahre in dieser ganzen verschissenen Welt. ![]() Gerne gelesen, weit abgeschweift, polemisiert und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo falderwald,
oha - da hab ich wohl was übersehen..... vielen dank für deinen ausführlichen kommentar. deine meinung wird daraus hinreichend ersichtlich - und dein ärger über "die blöden menschen" ist für mich nicht zu überhören. allerdings frage ich mich, wer das sein soll. du? ich ? dein nachbar? der mittelstand? die griechen? ich denke, bei solchen pauschalverurteilungen übersieht man nur zu leicht, dass man selber auch ein teil dieser breiten masse ist, auf die man solchen zorn empfindet. ( getreu dem spruch: "sie stehen nicht im stau - sie sind ein teil davon!) letztlich helfen breit gestreute schuldzuweisungen und rundumschläge auch nicht weiter. denn mit derselben ( oder einer anderen ) begründung verachtet wieder ein anderer wieder irgendwen. (und dann nimmt er vielleicht dich als zielscheibe oder mich ? weil wir eine krumme nase haben, oder weil wir keine krumme nase haben.... ) das ist eine gefährliche entwicklung - in zeiten wie diesen ganz besonders. Zitat:
ich befürchte, dazu braucht man gar kein besonderes "charisma" - es genügt schon, mit der wut zu spekulieren, die so mancher "kleine mann" im bauch hat - und flusch!- schon kann wieder ein neuer flächenbrand über europa hinwegfegen. daher denke ich, wir sollten uns dieses zornes zwar bewusst sein, aber verdammt gut darauf achtgeben, besonders auf den eigenen. letztlich sind es immer einzelne menschen oder gruppen, die (aus den verschiedensten gründen) miteinander probleme haben. und immer wieder leitet jemand für sich daraus das recht ab, den ersten stein zu werfen - und hält sich dann für "intellektuell überlegen". intellekt ist auch nicht alles. so mancher (hochintelligente) einzelgänger schürt vieleichtt im stillen kämmerlein irgeneine krude wut , um sie dann an beliebigen personen, die ihm grade über den weg laufen, auszuleben. eine "gescheite und vernünftige erklärung" findet sich dann schon, die das rechtfertigen soll. ( die, die sich den holocaust ausdachten, waren auch keine dumpfbacken. ist da die klugheit vielleicht zu irgendwas gut gewesen? . so mancher einfache, schlichte durchschnittsmensch, der das herz auf dem rechten fleck hatte, wäre nie auf derart infames zeug gekommen) ich bin dafür, den weg durch die mitte zu wählen: irgendetwas muss es geben zwischen einlullen und aufhetzen! und selbst, wenn es das nicht gäbe: dann wären wir erst recht dazu aufgerufen, er zu erfinden! aus welcher motivation auch immer: aus vernunft. aus nächstenliebe. aus einsicht. aus intuition. aus philosphie. aus spiritualität. aus glaube. aus wissenschaft. aus weiser vorausssicht. oder schlicht und ergreifend deshalb, weils nötig ist. und vor allem bin ich dafür, die hoffnung nicht über bord zu werden - egal wie schlimm es um die welt steht. denn ohne hoffnung wird es auch nicht besser. möge daher jeder seine hoffnung da schöpfen, wo er kann! spiritualität ist ein weg - und vernunft ist auch einer. auf beiden wegen kann man sinnvolles für die welt ( und zwar im hier und jetzt) erreicht werden! letzlich gilt doch, was da mal geschrieben stand: "an ihren früchten sollt ihr sie erkennen!" liebe grüße, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! Geändert von a.c.larin (07.11.2011 um 13:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||||||||||||||||||||
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus larin,
da muss ich mich noch mal zu Wort melden... ![]() Deine Replik war jetzt nicht ganz, was ich erhofft hatte, denn das Kernthema meines vorigen Beitrags war eigentlich die Spiritualität, wohingegen deine Antworten z. T. auf bestimmte Aussagen zielen, die m. E. aus dem Zusammenhang genommen wurden und somit recht missverständlich erscheinen. Ich fang mal oben an, ja? ![]() Zitat:
Mein Ärger richtet sich höchstens gegen diejenigen mit Intellekt, die diese Tatsache nutzen, um sie für ihre scheinheiligen Zwecke auszunutzen und dabei darauf bedacht sind, diesen Zustand möglichst zu erhalten. Zitat:
Jeder ist ein Teil der Masse, doch manche ragen darüber hinaus. Es gibt Dinge, mit denen muss man sich arrangieren und es gibt solche, mit denen muss man es nicht. Und das kommt ganz alleine darauf an, in welcher Gesellschaft man sich aufhält und auf das Land mit seiner entsprechenden Gesetzgebung. Wir leben nicht mehr im Dschungel und auf Bäumen, gehorchen also nicht mehr den Gesetzen der Natur, sondern unseren eigenen, was man ganz allgemein unter dem Oberbegriff Zivilisation zusammenfassen kann. Dazu muss die große Masse regiert und gesteuert werden. Fraglich sind allein die Mittel und die Umstände, unter denen dies geschieht. Zitat:
Warum sollte also keine Kritik erlaubt sein, denn irgendjemand muss sich doch dafür verantwortlich zeichen. Wer, wenn nicht die weltlichen und spirituellen Führer haben die große Masse in diese Lage gebracht? Ich glaube, hier geht es um mehr, als um eine krumme Nase. Hier geht es um den Charakter und die Gesinnung und um eine scheinheilige Moral, die der Masse vermittelt werden soll, ohne daß sich die Verantwortlichen selbst daran zu halten hätten. Zitat:
Es bewegt sich was und wir können noch gar nicht wissen, wie sich die Verhältnisse z.B. in Griechenland oder auch aktuell in Italien entwickeln. Das könnte eine Sogwirkung haben, die durchaus eine Chance für einen Neuanfang mit sich brächte, aber auch viele Risiken beherbergt. Zitat:
Probleme unter Einzelnen können zwar auch sehr schwer sein, sind aber meist nicht die eigentlichen Probleme (es sei denn, diese Einzelnen bekleiden höchstverantwortliche Ämter und Würden). Meist sind es ideologische Gruppen, die miteinander im Widerstreit liegen und somit schon Gesellschaften, weil eben nicht mehr nur Einzelne betroffen sind. Zitat:
Der intelektuell Überlegene, hat es gar nicht nötig, den ersten Stein zu werfen, denn er hat bereits gewonnen. Es ist immer der Unterlegene, der zur Gewalt greift und dem Überlegenen, wenn er sich rumdreht, den Schädel einschlägt. Gewalt ist immer ein Zeichen der Hilflosigkeit und der eigenen Schwäche, von Notwehr einmal abgesehen. Zitat:
Wer das nicht beherrscht, besitzt keinen ausgeprägten Intellekt. Wie könnten sonst hochintelligente Menschen an einen Schöpfergott glauben? Zitat:
Wofür aber haben sie ihre Fähigkeiten eingesetzt? Um einer Ideologie zu dienen, die Not, Leid, Marter und Tod über viele Millionen Menschen gebracht hat und letzendlich zur Zerstörung fast ganz Europas führte. Auf politischer Ebene nennt man das Ideologie und auf spiritueller Ebene Religion. Es ist ganz unbestritten, daß sowohl durch Politik, wie auch durch Religion unzählige Menschen ihr Leben lassen mussten. Nein, der schlichte Durchschnittsmensch mit dem Herz auf dem rechten Fleck wäre niemals auf solche Dinge gekommen - aber er wird durch jene Weltanschauungen manipuliert. Und das wissentlich und vorsätzlich und das ist das Verbrechen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So könnte man z.B. schon die durchaus schöne Philosophie Hegels in die Tonne stampfen, denn er ist gescheitert, weil er jeglichen Beweis schuldig geblieben ist. Und wer beschäftigt sich heute schon mit Kant und Schopenhauer? Nur die wenigen Intellektuellen... ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das ist das Problem, aus dem das metaphysische Bedürfnis des Menschen entspringt (siehe Glaube, Religion und Ideologie). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich sehe weder die Welt noch unseren Planeten bedroht. Das einzige was bedroht ist, ist das Leben auf unserer Erde. Na und? Zitat:
Sowohl für die einen, wie auch die anderen. ![]() Zitat:
Zitat:
Aber da steht vorher in 7.15: Zitat:
![]() Liebe Grüße Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo falderwald,
Zitat:
![]() das scheint ja eine unendliche geschichte zu sein- kein wunder, das thema heißt ja "spirtualität" und falsche propheten! genau! gut, dass du uns wieder daran erinnert hast. ich denke aber, es gibt hin und wieder vielleicht auch ein paar "richtige" propheten - und die müsste man ja nicht gleich zusammen mit den "falschen" eliminieren? jetzt müssten wir nur noch heraus finden, wer wer ist. ![]() Zitat:
aber mindestens genauso oft eine frage der ethik, die dahinter steckt. für mich gehört ethik übrigens auch in den raum "spirituell"- und daher halte ich spiritualität für wichtig. z.b ist für mich nelson mandela ist nicht nur ein politsch handelnder, denkender mensch, sondern auch ein zutiefst spiritueller: er hatte visionen, echte visionen. und das ist es auch, was in der politik zurzeit fehlt - und vielleicht fehlt es ja auch der gesamten westlichen gesellschaft: zu viel konsum, zu wenig vision. zu viel unterhaltung und zuviel ablenkung, zu wenig "spiritualität" (und damit meine ich nicht zwingend eine konfessionell gebundene), zu viel populismus und aktionismus an der oberfläche stichwort. mediengeilheti), zu wenig besonnenheit und sich verantworten in und aus der tiefe der person. es sind die visionen, die uns über den rand der suppenschüssel hinausblicken lassen. nelson mandela konnte etwas bewegen für sein land, weil er genau diese visionen hatte. und weil er bereit war, den (hohen) preis dafür zu bezahlen. kann das ein mensch aus dem bloßen "intellekt" heraus leisten? nein, ich glaube nicht. da muss schon auch ein sehr starkes gefühl in ihm sein, das ihn trägt. die sache ist bloß die: kluge menschen nützen ihre gefühle für kluge sachen, dumme menschen für dumme. und daher kann auch die "spiritualität" auf unterschiedlichem niveau zugange sein. herz ohne hirn ist quatsch - doch hirn ohne herz kann eine katasprohe werden! herz UND hirn wäre daher das wüschenswerte - und dann müsste auch noch die hand dazukommen, denn was nützte es schon zu denken und zu fühlen, wenn nicht auch danach gehandelt wird? ich sag da gar nichts neues, darum ringt die menschheit schon seit langem - und jeder mensch für sich sein ganzes leben lang(der eine mehr, der andere weniger) Zitat:
manchmal wirft auch der den ersten stein, der die besseren möglichkeiten auf dem schachbrett hat. ( sei es wirtschaftlich oder politisch oder weil er die effizienteren seilschaften hinter sich hat). der muss dann auch gar n ichts sein, intellektuell betrachtet. es gibt sowas wie konkurrenz. es wirft auch der den ersten stein, der der sieger im spiel bleiben will. ( ob er nun moralisch dazu im recht wäre oder nicht) ich sagte auch nicht , dass der steinewerfer intellektuell überlegen IST - ich sagte, dass er sich möglicherweise dafür HÄLT . das ist ein unterschied! wir sind die guten! gewissen war und ist immer gruppenspezifisch. und in zeiten des nationalsozialismus hatten viele "intellektuell überlegene" es sogar nötig, das land zu verlassen. steine zu werfen hätte ihnen gar nichts genützt - sie wären von den anderen "intellektuell überlegenen" nur platt gemacht worden. Intellekt ist alles? Ich weiß nicht wie du ihn definierst. Ich definiere Intellekt als reine Sache der Ratio - mit einem standartisierten Intelligenztest zu messen - und sage aus diesem Grunde: DAS ist nicht alles - es muss auch eine soziale, emotionale und ethische Intelligenz dazukommen. Aber vielleicht meinst du das ja dasselbe mit dem Wort "Intellekt"? Dann sind wir uns ohnehin einig. Zitat:
Du denkst, Religion wurde ursprünglich kreiiert, um den Menschen zu schaden? Ich denke, mit der Religion (oder mit der Spiritualität oder mit der Politik oder mit was auch immer) verhält es sich so: Es ist wie ein Messer. Man kann es nützen, um damit ein Brot zu streichen oder um eine Fessel durchzuschneiden. Man kann damit aber auch jemand anderen ins Auge stechen. Und immer dann, wenn letzteres passiert ist, schreit man laut auf und sagt: Du böses Messer! Aber es ist nicht das Messer schuld - schuld sind die, die es fehlerhaft gebrauchen. Zitat:
oder was denkst du, was das ist, was wir beide hier machen? wir wirken auf einander ein! erstaunlich, dass du der intuiton eine 50:50 chance gibst und dafür die (nächsten) liebe ins reich der utopie verbannst. und woher, glaubst du, kommt die "intuiton"? aus dem intellekt kann sie nicht kommen - denn der verstand weiß nur, was ihn die erfahrung gelehrt hat. gerade "intuition" ist aber etwas, was über die unmittelbare erfahrung hinaus geht. ich würde sie "spirituell" nennen - aber das gefällt dir dann wahrscheinlich wieder nicht... ![]() und dabei bist du selber so bibelfest: Zitat:
und auch dieses wort stimmt: manche sehen aus und gebärden sich wie die wölfe - aber innen drin, da sind sie lammfromm..... wie also unterscheiden? da braucht man wohl eine portion fingespitzengefühl! (oder, nach deiner definition: fingerspitzenintellekt ![]() leute, lasst euch bloß nix einreden - weder von falderwald noch von mir! lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! Geändert von a.c.larin (12.11.2011 um 18:36 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|