Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2011, 23:37   #3
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber Justin,

im Grunde würde ich nur Stimmes Kommentar zitieren, bzw. plagiatieren - und das darf man nicht.

Ich verstehe deine Sicht zum Wandel der Zeit sehr gut. Dafür muss man schon ein wenig gelebt haben, stimmt's?

Selbst hier im Forum, wo man tagtäglich Neues und sicher viel Gutes lesen kann, hat es (für mich) wenig mit der "Tugend Lesen" zu tun.
Ohne über Geschmack und Interessen zu streiten - Bücher bleiben immer ein ganz eigener Schatz.
(Ganz im Vertrauen: ich mag Bücher gerne riechen, z.B. jene die sehr alt sind, weil ich das Gefühl habe, darin auch die Zeit zu erfassen.)

Ich liebe gefüllte Bücherregale und bewundere die jeweiligen und eigenen Ordnungen.

Ich träume von einem Bibliothekzimmer, in dem man ein gewünschtes Buch nur per Leiter erklimmen kann.

Dann weiß ich von Menschen, die ein gelesenes Buch einfach entsorgen - weil sie es schon kennen.

Ach, ich muss dir noch mehr erzählen:
Ich lese nie ohne Bleistift (Kugelschreiber ist tabu!), weil ich Passagen oder nur schöne Sätze unterstreiche. Diese übertrage ich in "Poesiealben", so dass daraus auch schon ein Buch entsteht.
Spannend finde ich auch, wenn ich ein "gebrauchtes" Buch erwerbe, in dem schon jemand unterstrichen oder Randnotizen gemacht hat. Der einstige Leser gibt sich darin zu erkennen und kommt mir nah, wenn er bereits unterstrichen hat, was ich auch unterstrichen hätte. Seelenverwandtschaft ohne Begegnung.
Lach nicht!

Trotz der Bücherfülle und des Überangebots, wo man einerseits froh ist, dass Bücher so zugänglich geworden sind und wo man nur kopfschüttelnd verzweifelt, was im Konsumrausch Buch genannt wird - man hat die Wahl.


Dein Gedicht führt dazu, dass man sich wieder auf die Freude an Büchern besinnt.

Auf einem Trödelmarkt kam ich an einen Stand, wo ein Händler "Bodenfunde" anbot. Darunter "Gedichte und Dramen" von Uhland (1863).
Ich fragte, was er dafür haben möchte: "Ach, das ist schon so alt, geben sie mir eine Mark." Er konnte einen Fünf-Mark-Schein nicht wechseln und ich bat ihn, das Geld zu behalten. (Wir waren jeder für sich verlegen.)

Ich grüße dich herzlich, ohne jeden Zeitwandel,
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Zeit I R.Haselberger Beschreibungen 2 06.07.2009 06:06
Zeit Lisa Diverse 4 24.06.2009 18:29
Was ist Zeit? Ibrahim Denkerklause 5 21.06.2009 08:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg