Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2011, 18:51   #1
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Liebe larin,

auch mir gefällt dein sehr tiefsinniges und schön geschriebenes Gedicht über die Blume des Lebens sehr sehr gut.

Ja, du hast recht, das Leben gleicht einem Blumenbeet.
Ich seh das mal so:
Die Kinder sind der Frühling, die jungen und jüngeren Leute der Sommer,
ab 60 Jahren vielleicht der Herbst und ab 80 der Winter....

Und dazu passen die Blumen: Schnee- und Maiglöckchen; Rosen, Zinnien und Petunien, sowie Astern,
Chrysanthemen im Herbst und der Winter beschert uns auch noch Blüten:
Die Christrose z.B. oder auch die Eisblumen am Fenster.

Sehr schön, wahr und in poetische Worte gefasst dein Fazit:
Immer wieder gibt es den Kreislauf des Lebens.
Und das ist gut so


Lieben Gruß,
Chavali


__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 06:35   #2
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo stimme der zeit,

beim betrachten meines blumenbeetes und des sich darin stetig bietenden wechsels an auf-und verblühen ist mir die vergänglichkeit von anfang an bewusst!

daher mag der frühling und der sommer hier nur so kurz erscheinen.
ich habe auch selber den eindruck, dass diese zeit immer viel zu rasch vergeht - während sich der herbst und der winter in die länge ziehen....

dennoch gibt es immer irgend etwas blühendes zu entdecken - und wenn es "nur" eisblumen wären!

auch das menschliche leben hat solche "gezeiten" - im persönlichen ablauf genau so wie in der entwicklung von beziehungen. das forenleben ist ebenso gewissen rhythmen unterworfen: manchmal blüht es auf, manchmal dümpelt es dahin, aber immer, immer wieder hat das leben seinen roten faden, an dem entlang es sich zu neuen blüten aufrafft!

und immer, wenn du denkst, es geht nicht mehr,......

lassen wir uns also auch weiterhin nicht beirren, wenn uns mal eisiges schweigen umgibt. es hat sich oft genug gezeigt, dass das leben immer noch für eine überraschung gut ist!


liebe chavali,
natürlich kann man die kinder mit dem frühling gleichsetzen und das alter mit dem winter - aber eigentlich ist mir das zu wenig, denn es beschränkt den menschen rein auf sein äußerliches erscheinungsbild.
wenn ich die innere entwicklung dazunehmen, so lassen sich immer wieder frühlingszeiten entdecken, gerade auch im gereifteren leben! ich denke, das ist gut und wichtig so.
wir kämen ja sonst aus der trauer über die "verlorene" jugend gar nicht mehr heraus....
im leben ist es nicht anders wie im blumen beet: tulpen gibt es nur im frühling, dafür blühen die rosen einen sommer lang.

lebenskunst besteht wohl genau darin, sich immer wieder "blumen" zu finden und dem verblühten nicht allzu lange nachzutrauern.
aber was rede ich da?
ich weiß, dass man hin und wieder ganz schön lange an etwas verflossenem hängen kann.....

und doch: glücklich machen kann uns nur die blumen, die heute blüht.

also augen auf: blumen säen - und finden!


liebe grüße an beide,
larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg