Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Bei Vollmond

Bei Vollmond Phantastisches und Science Fiction

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2011, 22:54   #1
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Liebe Chavali,

erinnerst du dich?

Deinen 4000. Beitrag hattest du mir gewidmet, das habe ich nicht vergessen.

Eigentlich wollte ich mir für meinen Jubiläums-Beitrag ein bisher unkommentiertes Gedicht von dir vornehmen - doch ich habe keines gefunden.

Deshalb habe ich mir dieses ausgesucht, weil auch ich finde, daß es ein sehr schönes Gedicht geworden ist, bei dem der Leser, ganz der Rubrik entsprechend, seiner Fantasie freien Lauf lassen kann.

Das kenne ich auch, weil ich mir trotz aller Logik und der scheinbaren Realitäten noch ein Fensterchen zum Träumen offen gelassen habe.
Obwohl ich momentan keinen Grund zum Klagen habe, weiß ich jedoch, daß jeder Zustand sich einmal verändern wird und das macht mir ein banges Gefühl.
Deshalb ist es schön, den Moment genießen zu dürfen und die Gewissheit zu haben, daß man sich den Traum von der heilen Welt doch jederzeit wieder ins Gedächtnis rufen kann.
Eine perfekte heile Welt gibt es real nicht, das wissen wir wohl, mag sie noch so schön sein, denn wir alle kennen Kummer, Schmerz, Leid, Sorge, Sehnsucht, Mühe und noch viele andere, belastende Dinge mehr, die uns ständig begleiten, so daß die eigentliche Harmonie nur im Inneren stattfinden kann.
Dafür bedarf es der Fantasie, der Spinnerei und der Träumerei, in deren Welt man sich zwischendurch zurückziehen und wieder neue Kraft und Hoffnung schöpfen kann.
Ja, das kenne ich auch...


Ein schönes Gedicht, welches zum Träumen einlädt und das ich gerne gelesen und mit meinem 4000. Beitrag kommentiert habe...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 20:31   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Lieber Faldi,
Zitat:
Deinen 4000. Beitrag hattest du mir gewidmet, das habe ich nicht vergessen.
Und nun finde ich es wunderbar, dass du mir deinen 4000. Beitrag widmest
Zitat:
Deshalb habe ich mir dieses ausgesucht, weil auch ich finde, daß es ein sehr schönes Gedicht geworden ist, bei dem der Leser, ganz der Rubrik entsprechend, seiner Fantasie freien Lauf lassen kann.
Danke.
Ich mag Gedichte, die nicht allzusehr verschlüsselt
und dennoch so geschrieben sind, dass man seine eigenen Gedanken da hinein legen kann.
Denn wenn man einen Gedichtband in der Hand hält und darin liest,
kann man den Verfasser auch nicht mehr fragen, was er sich dabei gedacht hat
und seine Absichten liegen auch oft im Verborgenen.

Da bleibt einem als Leser nur die Möglichkeit, seine eigene Interpretation zu finden...


Hab Dank für deinen Besuch bei mir!


Lieben Gruß,
Chavali

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 14:58   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavali!

Kleinigkeiten:

Weißt du alles Leid und Glück Runder, weicher lesbar.
einer Liebesnacht,
wo sich Herz und Hirn im Streit Für Sprachschönheit und Rhythmus.
um den Verstand gebracht?

Und bei Str. 1 und der letzten würde ich die jew. 4. Zeile verlängern:
"weich dazwischen lag?"
Denkbar sind natürlich auch viele andere Attribute. Hauptsächlich schlage ich es deshalb vor, weil mir scheinen will, dass sich bei deiner Version durch die unterschiedliche Länge der Strophenendzeilen auch der Leserhythmus in eher unvorteilhafter Weise verändert. Das sagt mir zumindest mein musikalisches Gespür.

Insgesamt wunderschön und sprachlich wie inhaltlich sehr gelungen!
Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 08:08   #4
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hallo eKy,


deine Tipps sind immer wertvoll. Vielen Dank dafür!
Und auch für deine hilfreichen und lobenden Worte.
Zitat:
Insgesamt wunderschön und sprachlich wie inhaltlich sehr gelungen!
Das freut mich sehr aus so berufenem Munde.
Auf dein
Zitat:
musikalisches Gespür.
kann man sich wirklich verlassen.

Nochmals Dank und lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg