Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2011, 12:04   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Walther!


Man sagt von mir, der hat es mit der Sprache:
Das mag schon sein, doch wer hat dieses nicht.
OK, nicht jeder baut sich ein Gedicht,
Wenn er sich wirklich sorgt um seine Sache. Hier kein Komma!

Ich denke eben, es ist meine Pflicht,
Mich stets zu kümmern; welche wüste Brache
So manches Werk ist; und, wenn ich’s nicht mache,
Wer würd sich echauffieren, brächte Licht Hier kein Apostroph! - Der gehört nur dorthin, wo "es" weggelassen werden soll.

Ins wortgefüllte Dunkel, das sich Text
Und Lyrik schimpft, just, bis sich einer wehrt?
Die Sprachkunst wird nicht schnell herbeigehext, Dies sollte zusammengeschrieben sein.

In Konvolute brabbelnd ausgeleert:
Sie ist es, hört mir zu, die nur dort wächst,
Wo man sie hegt und pflegt und tief verehrt!


Wieder ein wortgewaltiges und sprachlich hochakzeleriertes Werk! Bis auf die monierten Kleinigkeiten meisterhaft formuliert.
Ich hoffe, ich habe nicht wieder nur "deine Zeit verschwendet"!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 18:19   #2
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Lb. Erich,

Vorschlag 2 und 3 sind sehr überlegenswert. Vorschlag 1 kann man sicherlich machen, ich habe diesen hervorgehobenen Einschub aber absichtsvoll so gemacht.

Du verschwendest nicht mehr Zeit, aber Dein Talent.

LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 13:35   #3
Justin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
Standard

Am Rande mal etwas zur Rechtschreibung. Ich behaupte, daß alle, die hier schreiben, gut darüber Bescheid wissen. Wenn Abweichungen vorkommen, gehen sie zurück auf eine Rechtschreibreform, die zur Beliebigkeit geführt hat und damit auch zu Unsicherheiten in der Auslegung. Korrektoren waren von dieser Reform überhaupt nicht begeistert, da sie keine große Übereinstimmung zwischen "Duden" und "Bertelsmann" feststellen konnten. Dazu kommen unästhetische Schreibweisen, die direkt abstoßend wirken: "sodass" oder "zurzeit".

Eine bessere Schreibbefähigung hat es mit dieser Reform nicht gegeben. Vielmehr wurde immer deutlicher, wie gut eigentlich das alte Regelwerk war. Das sieht man am heutigen "Duden". Was gelb überstrichen ist und damit empfohlen wird - immerhin 80% - hatte schon seinen angestammten Platz in alten Duden-Ausgaben. Nun überläßt man es aber dem Anwender, sich das auszusuchen, was "auch noch" möglich ist. Daß es so zu einem Wildwuchs kommen mußte, liegt auf der Hand.

Auch mit dem alten Regelwerk mag es hin und wieder Zweifelsfälle gegeben haben. Dagegen hatte der verstorbene Schriftsteller Walter Kempowski ein wirksames Mittel. War er im ersten Moment mal nicht ganz schlüssig über Getrennt- und Zusammenschreibung, nahm er ein Stück Papier und schrieb dieses Wort vor sich hin. Das brachte schon bald die Lösung, und ist, wie ich feststellen konnte, wirklich sehr hilfreich.

Liebe Grüße

Justin
Justin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 12:50   #4
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Lb. Justin,

dem möchte ich weitgehend zustimmen.

Frohes Dichten und Werken.

LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg