![]() |
|
![]() |
#1 | |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Liebe Larin, ja, es ist immer beeindruckend, wie die Natur mit Kanonen auf Spatzen schießt, hier tausend Blüten für 50 Äpfel. Beeindruckend auch, wie du das Werden und Vergehen in deiner letzten Strophe eingeflochten hast.
Die zwei Zeilen benötigen eine Erklärung: Zitat:
Wieder vom Feinsten, da bedanke ich mich für den Lesegenuss. Gruß Archimedes ... der mit den so gelassenen Kreisen
__________________
gestörte Kreise |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo ruhelos und dana,
danke, dass ihr euch habt ein wenig verzaubern habt lassen! für mich sind mensch und natur immer auch wie zwei gegenüber aufgestellte spiegel: das jeweils eine findet sich auch im jeweils anderen wieder... hallo ginton, du würdest den von mir beschriebenen anblick wahrscheinlich fotografisch festhalten ( eine möglichkeit, die mir fehlt), da wäre ich gespannt, wie du dann das licht einfängst.... hallo archimedes, ja, die großzügigkeit der natur ist genauso beindruckend, wie ihr groll erschreckend ist! die zeile mit der "tugend" erklärt sich ( für mich) so: zuerst prangt der baum im überschwang, trägt sein jugend - und festtagskleid, doch wenn es dann "zu Sache" geht ( fruchtbildung, vermehrung), wird "tugendhaft" einen gang zurückgeschaltet: nur noch schlichtes grün, sonst nichts. ähnliches lässt sich ja auch bei den menschen beobachten: junge mädels "putzen" sich gerne. (ältere übrigens auch) sobald sich kindersegen einstellt, bleibt dafür oft nur noch wenig zeit und raum. da sehen manche damen dann schon "schlichter" aus. (damit kommen leider nicht alle männlichen weggefährten zurecht. ![]() aber es ist, wie es ist: gibt man der "frucht" nicht den entsprechenden raum und die nötige energie, dann kann nichts rechtes draus werden. (dass manche "früchtchen" ihren eltern gehörig den nerv ziehen, ist wieder ein anderes kapitel) frühling ist auch für mich immer ein genuss! liebe grüße, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, larin!
Wie immer große Lyrik! Erinnert mich sogar ein wenig an Rilke's Apfelgarten! Wirklich wunderbar! Ich finde nichts, was ich hätte besser machen können - ich hab nix zum Rumklugscheißern! Verbeuger! Allergernst gelesen! Oft! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
larilke dankt fürs große lob! .....
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|