![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo medusa,
da muss ich dir recht geben: reimen / leimen haut mich auch nicht grad vom hocker! ( streben/ leben stört mich schon weniger- das passts für mich zu gut wegen der Aussage). Tja - was soll ich sagen : ich wollte unbedingt mal umarmende Reime haben - und durchgängig weibliche kadenzen. und außerdem wollt ich mir inhaltlich noch was merken. also: es musste halt schnell gehn! auf "reimen" reimt sich bedauerlicherweise nur ganz wenig (was gemein ist) danke für deine ehrliche kritik! hallo chavali, die guten gefühle, die das schreiben mir macht, möcht ich auch gar nicht mehr missen! lieber ginton, mir gehts ähnlich wie dir, wenn mir ein vers zufliegt oder ein satz, der irgendetwas erlebtes , durchdachtes bündelt. ähnlich freut sich wohl ein fotograf über eine gelungene momentaufnahme. gedanken sind zu flüchtig. erst das wort gibt ihnen dauer! liebe grüße an alle und einen guten tag auch heute! larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo a.c.larin,
ich habe etwas recherchiert und dabei festgestellt: du hast Recht. ![]() Anscheinend ist mein Gehirn in den, im Deutschen nicht vorhandenen, Ablativ Verse "gerutscht". ![]() Ob 3. oder 4. Fall ist für diese Frage auch egal, da beides Versen geschrieben wird. LG, Abraxas P.S.: Links: Vers - Deklination Bin vielleicht zu sehr Latein geschädigt. ![]() Geändert von Abraxas (07.12.2009 um 09:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|