![]() |
|
![]() |
#1 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Hallo Quicksilver,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
![]()
Hallo Chavali,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Lieben Gruß von Quicksilver |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo Quicksilver,
langsam folge ich der Bildgallerie deiner Pinselstriche. Auch dieses Gedicht gefällt mir gut. Der Paarreim in der 1. Str. passt sehr gut zum Inhalt, wenn du hier von der Begeisterung des lyr. du sprichst. Dann wechselst du zum Kreuzreim, der m. E, gut zu dem nun Beschriebenen passt. Diese Zeilen vermitteln, wie geborgen sich das lyr. ich nun fühlt. Im weiteren Verlauf schilderst du die Erfüllung.Das lyr. ich scheint auf dem richtigen Weg zu sein. Gern gelesen. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) Geändert von ruhelos (14.12.2009 um 12:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
![]()
Hallo ruhelos,
man kann das Gedicht so lesen wie du es tust. Deine Interpretation freut mich. Man kann inhaltlich und formal aber auch weiter gehen und interpretieren, dass zuerst das lyr. Du beschreibt, was ihm das lyr. Ich zu geben vermag und in der 2. Strophe andersherum. In der der 3. Strophe kommt es schließlich zur gemeinsamen Betrachtung des zurück liegenden und zukünftigen. Hier wird unter anderem Bezug auf das Gefühl, des zugedeckt seins und der damit verbundenen Geborgenheit, wie du sie beschreibst, genommen ![]() Ich habe mich sehr über deinen Kommentar gefreut. Viele Grüße von Quicksilver
__________________
Suche die Quintessenz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Hallo Quicksilver,
ich mag Deine "Pinselstriche". Sie sind bunt, reich an Metaphern und sehr stimmungsvoll. Hier hast Du einen ganz besonderen "Pfiff" aus dem Ärmel gezogen: Während die ersten beiden Strophen eher beschreibend im Paarreim daher kommen, hast Du die letzte, romantischste Strophe in den umarmenden Reim gesetzt, das ist geschickt und überaus gelungen ![]() Sehr, sehr gerne mit farbigen Träumen gelesen. Herzliche Grüße, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
![]()
Hallo Medusa,
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Weiterhin an Bildern reiche Träume wünscht Quicksilver
__________________
Suche die Quintessenz |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|