![]() |
|
![]() |
#1 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
D e r Hans war es nicht.
Er selbst: mit viel Gewicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hans Reimann mit der Zeitschrift "Das Stachelschwein"?
|
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
OOOOOCH, Jenny!
Du knackst jede Nuß! Kennst Du ihn? (Ich bin "Literazzia"-Fan, lese die Kritiken immer wieder). Vor allem freut mich, daß er als Erster Ernst Jünger vom Thron geholt hat (Stahlgewitter). Du bist dran! Respekt und Kompliment von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein, mit seiner "Literazzia" habe ich leider noch keine Bekanntschaft gemacht. Doch kenne ich "Kohlhiesls Töchter" (nur den Film) und die "Feuerzangenbowle", die im Wesentlichen nicht von Heinrich Spoerl, sondern von Hans Reimann geschrieben wurde. Einer der großen Satiriker und Kabarettisten der zwanziger Jahre, der sich während der Nazi-Zeit leider nicht immer korrekt verhalten hat. Eine Zeitlang hatte er gegen die Juden gehetzt, später wurde er boykottiert, aber als Mitläufer entnazifiziert.
Auf ein Neues: Einen Lausbub aus der Au haute oft der Lehrer blau. Geändert von Seeräuber-Jenny (19.11.2009 um 20:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|