Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2009, 22:22   #1
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.844
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Liebe larin,

das Gedicht gefällt mir ausgeprochen gut,, der Eingang mit den stillen Abendstunden ist gut gewählt..Vers zwei S1 mitunter "der Garten ruhig Abschied lehrt" ? da mir sowohl die Konjugation wie auch die Inversion nicht gefallen mag,,

dann jedoch kommt man in den Genuss des gesamten Gedichtes und es verspricht gut ausgewählte Worte, die letzten Zeilen mag ich sehr, mit der Schlußconclusio..

Du trägst sie in dir, tief inmitten
des Lebens hier. Natur versteht.


das gefällt mir..lieben Gruß basse
__________________
© Bilder by ginton

du bist in mir, J. ...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 07:06   #2
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

lieber feingeist, lieber basse

jetzt, wo ihr mich darauf hinweist, sehe ich natürlich auch, dass in strophe 3 (versöhnung - strebung ) der reim nicht ganz "funzt". Er ist, wie ich gerade sehe, ein tippfehler, den ich gleich mal nachbessern werde , vielen dank!
ich schrieb das gedicht gestern so aus dem bauch raus - die herbstliche abendstille im garten, die frische der luft im halbdunkel hatten doch so eine eigene atmosphäre.

da geht dann plötzlich ein klang auf ( auch wenn er als inversion daherkommt, wie in str.1)- und man beschreibt eigentlich zwei landschaften in einer: die äußere und die innere.
was hier wie ein "dämon" aus dem dunkeln steigt, ist eine erinnerung.
habe schon öfter beobachtet, dass ja gerade in ruhigen, "friedlichen" momenten unangenehme, weil noch unverarbeitete eindrücke "auftauchen", um ihre "wiederbearbeitung" im denken zu erfahren. das liegt wohl daran, dass in der hektik des tagesbetriebes dafür keine zeit bleibt.
bis also wirklich der "innere" frieden einkehrt, geht es einmal noch durch alle schatten, aber, wie die schlusstrophe andeutet, zuletzt mit immer mehr souveränität und sicherheit.
die natur kennt ihren weg, auch im dunkeln.

liebe grüße den mitlauschenden,
larin


liebe grüße,
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg