![]() |
|
![]() |
#1 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Guten Morgen, yave -
hab Dank für Deinen Kommentar! Jetzt interessiert es mich aber sehr, wo Grammatikfehler und Metrikfehler stehen. Würdest Du bitte mein Auge darauf lenken? Die klassischen Sagengestalten sind Dir fremd? Dann empfehle ich Dir (wikipedia kannst Du Dir ersparen)," Die schönsten Sagen des klassischen Altertums" von Gutstv Schwab zu lesen. Es wird sich lohnen. Ich dachte, mein Gedicht sei sehr simpel zu interpretieren, denn ich schreibe nicht gerne rätselhaft. Freundlichen Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Dann sollte ich dir vielleicht sagen, dass dein obiges Gedicht kompliziert ist ?
Du sprichst Sagengestalten mit Namen an, deren Archetypen wahrscheinlich für irgendwas stehen, das Symbolkraft hat. Diese Symbolkraft wirkt aber nicht, wenn ich erstens keine Ahnung habe, was sie ist, und zweitens keine Lust habe, es herauszubekommen. Zweitens. Die Materie bestätigt mich. Deines Gedichtes Finalzeilen reimen sich über eine Zweistrophe hinweg, was den elegischen und romantisch-düsteren Ton noch verstärkt. Es ist ein altertümlich anmutendes Gedicht, das gefällt mir sehr. Aber dadurch eben auch kompliziert, wiewohl die Interpretation leicht fällt. Ich gebe zu, der Grammatikfehler will sich mir nun nicht mehr offenbaren. Ich las an anderer Stelle, dass du ein Anhänger des "ß" bist, also das wars nicht... Aber wäre es nicht leichter, einfach "bot ein ruhiges Grab" zu schreiben ? Auch die Stelle "da mir dann nie mehr Erdentage" ist nicht in Ordnung. Ansonsten ein aussergewöhnlich gutes Gedicht. Vor banger Welt sprach schwach vor Schmerzen der krebserkrankte Held flieh ! gen Orkus und von Herzen flieh ! gen Orkus flieh und sei dahin ein Engel singt "Du sieh dass du erstehst. Dir sei Olymp ein höchster Sinn" |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
@ Alle -
es sei mir erlaubt, zu antworten (ein gutes Mittel, nüch?): Das "bot ein ruhig Grab" ist mir schon so geläufig geworden, daß ich wohl kein gutes Auge mehr für eine bessere Fassung habe. Möchte jemand etwas dazu sagen? cyparis würde sich freuen Geändert von Leier (05.10.2009 um 20:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|