![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
|
![]()
Hallo Dana
Mein Thema, dass sich sogenannte niederste Lebewesen mit einer Umwelt arrangieren, die für unsereins, ja sogar für alle höheren Lebewesen, eher tödlich ist, driftet eher in die Aussage, dass unsere Zeit wahrscheinlich eher abläuft, als die der Bakterien. Wenn für uns schon lang kein Kräutlein mehr wächst, genügt denen zur Fortpflanzung und Ernährung jeder übriggebliebene Rest. Nein, das Gedicht soll nicht noch eine apokalyptische Möglichkeit breittreten. Ich ließ nur mein LI, quasi so eine "linke" Bazille, ein bisschen von sich erzählen und von der Zukunft träumen. Schon mit gewissem sachlich fundiertem Hintergrund, aber mit Augenzwinkern natürlich. Mikroorganismen sind für die "höheren" Lebewesen von höchster Bedeutung. Umgekehrt sind wir für deren Überleben absolut entbehrlich. Ich freue mich sehr über dein Lob bezüglich meiner Inspiration. Ich liebe es, manchmal alles Mögliche als virtuelles (lyrisches) Ich "zu Wort" kommen zu lassen. Blaugold |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Ja, lieber Blaugold -
wenn längst alles andre Leben auf der Erde erloschen sein wird: Die Bakterie wird wohl überleben. Gut dem Dinge! Und sehr gut bedichtet! Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
lieber blaugold,
ich weiß nicht, ob du schon mal frank schätzings "der schwarm" gelesen hast -aber dieser thriller beruht auf ähnlichen tatsachen.... spannende lektüre! kanns empfehlen! liebe grüße larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|