![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo medusa,
interessant, einen Großen "ertappt" zu sehen, wie er die Form zugunsten des Inhalts geopfert hat. Ich nehme an du meinst mit den Wiederholungen, dass Swinburne die nicht entsprechend dem vorgegebenen Schlüssel verwendet hat? Hier ist noch eine - übersetzte - von Elizabeth Bishop. Die hat auch eine sehr imponierende Villanelle geschrieben "The Art of Losing". Weiß nicht ob du die kennst, falls nein, solltest du sie mal googeln. ICh wette die gefällt dir. Septemberregen fällt aufs Haus. Im Zwielicht sitzt die alte Oma dort in der Küche mit dem Kind neben dem kleinen Wunderherd, liest Witze aus dem Almanach lacht, spricht, und überspielt die Tränen. Sie denkt dass ihre Sonnwendtränen, dem Regen gleich, der`s Dach drischt und das Haus verzeichnet war`n im Almanach, doch dass man das nur weiß als Oma. Der Eisenkessel singt dort auf dem Herd. Sie schneidet Brot auf, sagt zum Kind dass Teezeit sei, jedoch das Kind sieht nur des Kessels kleine harte Tränen wie irre tanzen auf dem heißen Herd, so wie der Regen auf dem Haus. Beim Säubern hängt die alte Oma am Faden auf den schlauen Almanach. Dort flappt er vogelgleich, der Almanach halb aufgeschlagen über`m Kind flappt über der alten Oma und ihrer Tasse voll bräunlicher Tränen. Sie fröstelt, sagt, ihr fühle sich das Haus so kalt an, legt mehr Holz noch nach im Herd. „So musst` es kommen“ sagt der Wunderherd, „ich weiß das, was ich weiß“ der Almanach. Mit Kreiden malt das Kind ein starres Haus, davor –gewunden- einen Weg. Es malt das Kind ins Haus den Mann mit Knöpfen wie aus Tränen, und präsentiert das Bild voll Stolz der Oma. Doch insgeheim als noch die Oma zugange ist mit jenem Herd fallen die kleinen Monde wie Tränen herab aus den Seiten des Almanachs und in das Blumenbeet. Das hat das Kind ganz achtsam angelegt vorm Haus. „Jetzt Tränen pflanzen“ sagt der Almanach, die Oma singt eins für den Herd, das Kind malt noch ein undeutbares Haus. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|