![]() |
![]() |
#6 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]()
Liebe Jenny,
metrisch perfekt. Gratulation. Handwerklich top. Nur - das Thema gefällt mir nicht. Nach deinen Worten sind also alle, die nicht in metrischen Versmaß dichten, Stümper? Ich fragte neulich schon mal jemanden, wo das geschrieben steht, dass nur jambische oder nur trochäische Auftakte oder immer männliche oder immer weibliche Kadenzen (pro Gedicht) das Maß aller Dinge sind? Und dass nur abgezählte Silben und reimgezwungene Verse die deutsche dichterische Sprache verkörpern? Ich gebe euch nicht recht, Jenny und Medusa. Das schreibt euch die, die beide Formen praktiziert: konventionelle und unkonventionelle. Letzteres lieber. Weil ich mich nicht gern in einen Rahmen pressen lasse. Lieben Gruß, Chavali
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (05.07.2009 um 18:44 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|