![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Hans!
Die inhärente Wahrheit: Liebe kennt keine Grenzen! Ein schönes Gleichnis wider Fremdenhass und Feinde gemischtrassiger Beziehungen, und ein schönes Gleichnis für die selbstlose Geduld, zu der nur Liebe fähig ist. Auch ohne "Happy end" im letzten Moment wäre es ein gültiges Bild gewesen - vielleicht sogar wahrscheinlicher, denn ich denke, dass bei weitem die meisten Lieben unerfüllt bleiben, denn mal ehrlich: wie groß ist schon die Wahrscheinlichkeit, dass es beide zugleich trifft? ![]() ![]() Schön auch, dass die Liebe andauert, weit über den physischen Verfall hinaus! Damit haben viele Menschen so ihre Probleme - wenige dieser reinen Augenmenschen könnten einen "faulen Apfel" oder eine "runzlige Pflaume" lieben. Gern gelesen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Hey Erich,
Das hast du genau richtig interpretiert. Ich brauche oft den figurativen Anstoß, in dem Falle die Obstbäume rund um unser Häuschen. Liebe und Zerfall liegen näher beieinander als gedacht, andererseits je älter die Menschen werden, desto mehr werden sie inkompatibel sich auf andere Menschen einzulassen und du hast Recht mit der Annahme, dass der beschriebene "Fall" eher zur Seltenheit zählt. Ich stelle aber fest, dass ich deine Belehrungen vermisst habe ... ![]()
__________________
chorch chorch |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaffeepoesie - Die Pflaume | Walther | Ein neuer Morgen | 0 | 22.11.2018 14:48 |
Das alte Tor | Chavali | Denkerklause | 4 | 23.05.2018 15:54 |
Die Alte | Erich Kykal | Beschreibungen | 6 | 19.06.2016 12:07 |
Die Pflaume und die Fliege | poetix | Ausflug in die Natur | 5 | 16.05.2014 12:35 |
Die alte Uhr | Chavali | Beschreibungen | 4 | 06.03.2009 12:24 |