Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2019, 16:22   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi WW!

Erst mal vielen Dank für das vollmundige Kompliment zu meinem Schaffen, darin ich meine poetischen Intentionen bestätigt sehe!

In Österreich sind die Sommerferien neun Wochen lang, dafür gibt es keine Herbstferien, und Weihnachts- und Osterferien sind kürzer als in Deutschland.
Letztendlich haben wir insgesamt aber nicht mehr an Ferien.
Es gab vor einigen Jahren die Diskussion, ob man sich dem deutschen System angleichen sollte, aber die Österreicher wollten die langen Ferien behalten. Ich als Lehrer freue mich darob!

Zum Inhalt:

Vielleicht mache ich mir als Kinderloser mehr Gedanken über das, was von mir bleiben wird, als manch andere, wer weiß. Ich sehe gern meine Bücher, meine Werke als meine Kinder und stelle mir vor, wie sie irgendwann vielleicht, lange nach meinem Ableben, "neu entdeckt" werden und endlich viele Leser gewinnen, eine breite Öffentlichkeit erobern.

Eitle Träume von der eigenen Bedeutung - letztlich bleibt nichts von uns übrig, egal, ob man seine Gene weitergibt oder nicht. Selbst so geschichtsträchtige Individuen wie Einstein, Hitler oder Napoleon gerinnen nach Jahrhunderten zu bloßen Klischeevorstellungen, reduziert auf ein paar Jahreszahlen oder Zitate.
Bei vielen wird man, ist genug Zeit verstrichen, nicht mal mehr wissen, ob sie tatsächlich existiert haben, wie zB König Arthur, Robin Hood, William Shakespeare oder Marco Polo!

Die Erinnerung der Menschen spielt seltsame Streiche, und unsere heutigen Möglichkeiten der Speicherung von Informationen sind leicht verrottbar, komplex und anfällig (niemand schreibt noch auf Tontafeln oder graviert in Stein) - nach einem möglichen Kataklysmus wird kaum etwas davon übrig bleiben, das späteren Generationen, so es sie gibt, unsere Zeit beschreibt.

Und genetische Unsterblichkeit ist eine Illusion: Nach ein paar Jahrtausenden spätestens hat sich dein Beitrag dazu mit höchster Wahrscheinlichkeit gänzlich herausgemittelt! Abgesehen davon haben deine Gene nichts mit deiner aktuellen Persönlichkeit zu tun, all deinem Wissen, deiner Erfahrung - sie sind nur die Hälfte eines Grundrisses für ein mögliches neues Geistesgebäude: ein gezeugtes Leben. Wieviele Väter waren wohl zutiefst enttäuscht von dem, was ihre Lenden hervorbrachten? Nein, das ist bestenfalls eine Lotterie.

Was also bleibt übrig? Nur das, was du bist, was es dir bedeutet und was du selbst damit beginnst.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (18.12.2019 um 19:12 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was bleibt Walther Denkerklause 0 09.03.2013 17:46
Was bleibt... Helene Harding Finstere Nacht 2 12.06.2009 14:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg