![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Chavi!
"Unserm" ist nur eine andere Form desselben Wortes, nicht regional bedingt, eher zeitlich. Rilke beispielsweise verwendete ausschließlich diese Form, da sie sich harmonischer in die Sprachmelodie fügt, weil sie weicher klingt. Es hängt nur davon ab, welches "e" von "unserem" du für die Kurzform streichst. Beide Möglichkeiten sind korrekt. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo Erich,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blinder Passagier | Thomas | Der Tag beginnt mit Spaß | 5 | 20.03.2017 18:14 |
Ein blinder Passagier | Panzerknacker | Satire Zipfel | 2 | 24.02.2016 18:09 |
blinder prophet | Chavali | Auf der Suche nach Spiritualität | 2 | 04.09.2012 19:15 |