Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 09:25   #1
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Lieber Archimedes,


auch mir (vom Lande!) geht das Lied ein wie Honigseim.
Der Titel paßt perfekt in meinen Augen
"Als wenn" würde ich unbedingt austauschen mit "als ob".
In diese Stimmung kann man sich sinken lassen!


Lieben Gruß
von
cyparis
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:42   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

@ ruhelos!

Deine Version reimt sich nicht mit der letzten Zeile der nächsten Strophe und der folgenden, das würde diesen 4maligen Endzeilenreim verwüsten! Nicht bemerkt?

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:31   #3
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo noch mal,

Asche über mein Haupt. Das habe ich wirklich übersehen. Nun gut, dann vielleicht:

noch fröhlich singen.
oder:
den Tag erzwingen
oder:
das Licht erzwingen.
oder:
den Tag zum bleiben zwingen (diese Variante hätte allerdings 2 Silben zuviel)


Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)

Geändert von ruhelos (22.04.2009 um 12:54 Uhr)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 21:33   #4
Archimedes
der mit dem Reim tanzt
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
Standard

Hallo Erich Kykal, du arroganter Verbesserer, du hast gut daran getan. Mit feinem Gespür in mein Gedicht hineinversetzt, gelingt es dir mit winzigen Änderungen, mein Empfinden besser auszudrücken. Ich betrachte deine "Ausbesserungen" als Lehrstunde. Ich lade dich hiermit ein, alle meine Gedichte zu kommentieren!!!

Hallo Ruhelos, ich nehme das "Zaubern" gerne als Kompliment, und es ist mir eine Freude, dir eine ebensolche bereitet zu haben. Danke auch für den Änderungsvorschlag. Aber der von Erich gefällt mir am besten.

Liebe cyparis, tu nicht immer so, als ob du die Landpommeranze wärst, du bist es nicht, sondern eine großartige Dichterin! Der Titel war der eigentliche Anlass für dieses Gedicht. Ich habe einen dänischen Chor gehört, der einen Titel sang, der "Sonderbare Abendstimmung" in der Übersetzung hieß. Da ich kein Dänisch kann und kein Wort verstanden habe, habe ich mir meine eigene sonderbare Abendstimmung fabriziert. Schön, dass du dich hast sinken lassen können.

Es grüßt euch und bedankt sich fein
Gruß Archimedes ...dessen Kreise in der Abendsonne leuchten
__________________
gestörte Kreise
Archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 14:29   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

G'schamster Diener, Archimedes, wie man bei uns im Ösiland sagt!

Herzlich gerne werde ich mich an deinem Schrifttum vergreifen, so es mir unterkommt, aber ich denke, wenn mein Kommi so gut war, dann nur, weil er sich an formidables Ausgangsmaterial anlehnen konnte!
Anders gesagt: Gedichte, die ich nicht mag, kommentiere ich gar nicht erst!
So gesehen kann ich das Kompliment nur zurückgeben!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg