![]() |
|
|
#5 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
Liebe Chavali,
Opitz hat meines Wissens die erste deutsche Poetik geschrieben, er hielt nur jambische und trochäische Metren für zulässig. Das war sicher etwas zu streng. Aber in der damaligen Zeit hatte seine Poetik positive Auswirkungen. Ich habe das Buch vor vielen Jahren gelesen und es hat mir deutlich gemacht, wie stark mein Denken von der Romantik geprägt war. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
|
|
|
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hart am Wind | wolo von thurland | Beschreibungen | 0 | 30.03.2015 14:45 |
| Vom Wind | Antigone | Stammtisch | 4 | 17.09.2012 15:47 |