![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Erich,
danke für die Korrekturen. "blickt" klingt besser. Den Schluss lasse ich so stehen. Wenn das Meerwasser an den Sandstrand kommt, dann sieht es so aus, als würde es zu Teil darin versinken und oft bilden sich Pfützen hinter kleinen Hügeln und Unebenheiten. Nach einiger Zeit ist dieses Meerwasser wieder verschwunden. Ich glaube, die Wolken sammeln es mit Hilfe der Sonne ein. ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lieber Thomas,
Ein Meergedicht, das lockt mich hervor. Und auch noch ein Sonett. ![]() Ich sehe hier den Wellengang, wie er an den Strand kommt und wieder geht. Sonnenlicht und das Spiel mit Ebbe und Flut. Der Wind hat am Meer immer eine tragende Rolle, wie sich Wasser bewegt. Das Gedicht steht unter nachdenklich, es könnte meiner Meinung nach auch unter Naturgedichten stehen. Aber das ist nicht so wichtig. ![]() Ich sehe hier ein LI, das das Meer als Inspiration nimmt und die Bewegung, mit der Weite, die das Meer hat sieht. Ein Symbolgedicht. Ich bin nicht gut im Symbole analysieren. Einen kleinen Versuch wage ich: Es handelt sich um die Kräfte des Meeres, um Freiheit, Stille, und um die Weite, um Sturm und wieder die Stille. Das Meer, kann spiegelglatt sein, toben im Sturm, und ein Füll des Seins sein. Es kann Land nehmen und wieder schenken. Deiche bändigen Meere und das ist auch gut so, denn ein zügelloses Meer, kann zum Ungeheuer werden ![]() zu: Jedoch die Mittagssonne schaut / blickt hernieder <<< "blickt" finde ich gut ![]() zu: Und was noch kommen wird, weiß nur der Wind. <<< da würde ich eKys Vorschlag folgen. ![]() Sehr gerne gelesen von sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe syranie,
vielen Dank für deine Analyse. Bei Erichs Vorschlag für den Schluss stört mich u.A. das "nur". I.A. übernehme ich gerne seine Anregungen und Vorschläge. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Wie wäre es dann mit:
"und was noch kommen wird, erzählt der Wind." Oder: "..., verweht im Wind." Oder: "..., verschweigt der Wind." LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (03.05.2018 um 16:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Erich,
das sind alles sehr gute Möglichkeiten, doch wegen der Prospekt möchte ich gerne die Kurze Pause (Komma! ) an dieser Stelle lassen. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Meer | Chavali | Denkerklause | 9 | 06.01.2017 16:26 |
Vom Meer | juli | Ausflug in die Natur | 2 | 27.07.2014 12:18 |
Das Meer | juli | Ausflug in die Natur | 4 | 24.02.2014 19:00 |
Am Meer | Archimedes | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 06.06.2010 23:23 |
Am Meer | a.c.larin | Ausflug in die Natur | 3 | 26.09.2009 17:48 |