Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Beschreibungen

Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2018, 11:57   #1
Sufnus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mir gefallen Deine neuesten Versuche, Dich beim Schreiben etwas anders zu positionieren, ausgesprochen gut, Laie (ohne dass dies im Geringsten bedeuten würde, dass mir die "älteren" Sachen weniger Gefallen).

Die Reduktion von schmückenden Beiwörtern habe ich schon bemerkt und ich glaube, dass ist eine gute Möglichkeit, um sich zur gründlicheren Suche nach treffenderen Hauptwörtern und Verben zu motivieren.

Ansonsten sehe ich interessanterweise eigentlich weniger eine stärkere Zuwendung zu den Dingen bei Dir sondern eher (fast im Gegenteil) eine Tendenz zu vermehrter Interpretation der Dinge - das LI tritt meines Erachtens etwas stärker als Kommentator oder Deuter in den Vordergrund, so dass philosophische Aspekte stärker anklingen... aber das liest jeder irgendwie anders... Zeichen der hohen Qualität Deiner Verse!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 18:40   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Laie!

Herausragend geschrieben - bis auf S2Z3, da erscheint mir die Formulierung suboptimal. Das vorausbezügliche "es" schafft erst mal Verwirrung, da verliert man rasch mal den roten Faden - und dieses "man sieht es sich ... ziehen" lässt meines Erachtens doch sprachliche Erhabenheit vermissen ...

Da beide Zeilen gleichen Reimes sind, fiele eine Umstellung leicht:

"Man fühlt das Fragen jahrelanger Mühen
durch stumme Mienen und Gebärden ziehen:
"

Nur so als Idee ...

Allergernst gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (16.03.2018 um 18:45 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 18:48   #3
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Laie,

Das ist durchdacht und trotzdem intensiv, vielleicht, weil es durchdacht ist.

Einfach super

LG sy

  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2018, 20:26   #4
Laie
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Laie
 
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
Standard

Hi sufnus,

vielen Dank für deinen Zuspruch

Man kann sich selbst nie ablegen, und so bleibt jede Beobachtung ein mehr oder weniger subjektives Betrachten. Das ist auch gut so, denke ich. Ansonsten wären Beschreibungen nur Beschreibungen und meist ohne Ende langweilig. Du hast das sehr gut dargestellt Und dein Lob freut mich natürlich auch!


Hi eKy,

hab tausend Dank! Du bist ein wahnsinnig guter Beobachter, weshalb mich dein Lob besonders freut.
S2Z3 mag man zurecht als zunächst verwirrend ansehen. Jedoch denke ich, dass dies auch eine Gewisse Spannung aufbaut, ein Bedürfnis, dass diese Verwirrung um nächsten Vers aufgelöst wird. Daher würde ich es gerne so belassen. Erhaben ist der Satz sicher auch nicht. Aber ein wenig umgangssprachlichere Sätze schaden ab und an nicht, finde ich. Hoffentlich klingt das alles nicht überheblich


Hi sy,

komischerweise war das Gedicht recht schnell fertig. Dass es so durchdacht klingt, liegt vielleicht in der Schlichtheit begründet.
Es freut mich wirklich riesig, dass du meine Gedichte so fleißig und lieb kommentierst. Danke!


Viele Grüße,
Laie
__________________
Schreiben, wie Monet malte.
Laie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg