![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Huhu Chavali,
der Herbst wird schön, so wie es aussieht - ab in die Natur! Die Sonne gerade so schön und der Wind rauscht sehr sanft durch alles durch. Eisenvorhang: hopp, raus mit Dir!! ![]() Danke fürs Lesen! vlg EV |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hadere allenfalls noch mit den zwei letzten Zeilen... sonst bin ich sehr glücklich!
![]() "Der Frühling wabert": da stolpere ich über das "wabern", ohne Zweifel ein schönes Wort, das eine Aufnahme in ein Gedicht verdient hat - aber ich finde hier passts nicht... "wabern" drückt für mich etwas latent Bedrohliches oder doch zumindest Unschönes aus... ein "wabernder Nebel" (wohl die häufigste Paarung mit "wabern") herrscht in den Straßen Londons bevor Jack the Ripper um die Ecke biegt, aber nicht bei einem romantischen Herbstspaziergang (wo eher Nebelschleier oder ein Nebelhauch oder sowas in der Art am Start sind). Ginge etwas wie "Der Frühling streckt sich hinter weißen Massen" oder "Der Frühling blinzelt hinter weißen Massen" o.ä., also Ausdrücke, die auf das "erwacht" in der letzten Zeile zielen? Oder geht es Dir noch um eine Art retardierendes Moment, bevor das Erwachen in der letzten Zeile erfolgt? Dann vielleicht: "Der Frühling tändelt hinter weißen Massen"? "und reich und nass erwacht die Zeit der Lüfte": da schmerzt mich das nass... ein Wort wie eine kalte Dusche... wenn es unbedingt regnerisch zugehen soll, würde ich diese Information in einem Ausdruck wie "und reich und klar erwacht der Quell der Lüfte" oder "mit reicher Fracht erwacht die Zeit der Lüfte" verpacken (nur mal als Beispiele) - aber muss es denn überhaupt fieselnieseln? Abseits dieser Mikrokritik: Kennst Du die späten Gedichte von Hölderlin? Die Sprache ist bei Deinem März-Gedicht etwas stürmerisch-drängender - aber der entscheidende (und den lyrischen Mehrwert ausmachende) Schritt hinter die oberflächliche Alltags-Logik ist auch bei diesem Gedicht von Dir wieder sehr schön vollzogen und mutet spät-Hölderlinesk an. ![]() Zitat:
Geändert von Sufnus (08.03.2018 um 10:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ANFANG MÄRZ | Chavali | Besondere Formen | 4 | 28.03.2012 12:44 |
März | Galapapa | Ausflug in die Natur | 4 | 04.03.2012 18:57 |