![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe syranie,
für die Zeile "hört mich an, ich rufe motze:" würde ich vorschlagen "hört auf mich und mein Gemotze:" denn durch "mich" und "mein" auf betonten Silben wird stärker ausgedrückt, dass sich da jemand zu Wort meldet. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Und immer ruft der Wahlkampf | Kokochanel | Satire und Kabarett | 3 | 23.09.2017 16:48 |