![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Fee,
du hast dieses "ewigfalsche" negative "spinnen" in passender Form dargestellt. Vielleicht geht statt: "vor schmerzen, angst, gram, krankheit, pech und kummer?" metrisch besser: "vor schmerzen, angst und krankheit, pech und kummer?" und statt: "so drehn sich stets in ewiggleichen tagen" um das "dehn" zu vermeiden: "so drehen sich in ewiggleichen tagen" Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Falle, falle, Lumpenhülle | Sidgrani | Ein neuer Morgen | 3 | 22.11.2016 19:19 |
In die Falle getappt - Poetry Slam | Hans Beislschmidt | Grafische Gedichte | 5 | 28.12.2012 11:40 |
Im Falle des Falles | Carlino | Der Tag beginnt mit Spaß | 3 | 11.11.2012 15:55 |