Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Verschiedenes > Eiland Leben > Eiland-Treff > Spielwiese

Spielwiese Forenspiele

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2009, 02:35   #1
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Das sagen nur die Schwaben,
wenn sie lang am Holze schaben.
Macht da einer nicht gut mit,
heißt er halt der .....Schmidt...

hahaha!
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 14:33   #2
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Bei gewissen Reibereien
hört man manche Weiber schreien.
Doch auch Kerle (alte Knacker)
lassen fröhliches Gegacker
von sich hören zum Behuf
jene Drangs, den Liebe schuf!
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 09:34   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hört mir auf mit dieser "Liebe",
die sich aus Hormonen flicht
und dem Opfer solcher Triebe
alles Glück der Welt verspricht!

Ach, wie arg ward er betrogen:
Kaum war dieser "Akt" vollzogen,
wurde ihm sein Sein verbogen
mit alldem, was nur gelogen

war durch "rosarote" Brillen!
Und schon war er eingefangen
in der "Partnerschaft" Idyllen,
die nur tarnen harte Zangen

die ihn unbarmherzig zwicken
und ihn stetig "umerziehn"
und zuletzt sein Wesen knicken,
um vor "Ihr" sich hinzuknien!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 08:14   #4
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Hör ich da geschundner Seele Klagelied zum Himmel rufen,
in den Tempeln ihres Sehnens niederknien auf den Stufen?
Um dem Gott, der sich verborgen in den Zeichen ihr entzogen,
bittern Bechers Trank zu reichen? Hat er uns ums Glück betrogen?

Sind wir wirklich nur getrieben durch Verlangen und Begehren,
oder könnte uns das Lieben Trost und Zuflucht auch gewähren?
Unser Wollen trage Schwerter, Hoffnung sei ein starkes Schild,
denn die Zeit, sie schleift uns härter, doch das Herz, es bleibe mild!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 10:09   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard O süßer Ton!

Wie hat deiner Zeilen Letzte
das gebeutelte, verletzte
Herz mir wieder heil gemacht!
Ach, kein Weiser, kein Professor
könnte es in Worten besser
sagen, als dein Wesen sacht:

Lasst uns jenen ewig wehren,
die der Erde wunderschweren
Gang nicht kennen noch verstehn!
Aber lasset Milde walten
allen Herzen, die im Kalten
Wärme halten - und bestehn!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 11:24   #6
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Nun war Musik in meinen Ohren,
gebildet wohl von deiner Hand!
Hab mich so gern darin verloren
im Klang, der raunend zu mir fand.

Es muss das Herz den Stürmen wehren,
so wie der Geist dem Unverstand!
Stets wird die Weisheit Güte lehren,
sich widersetzen allem Brand.

Im ruhigen Wasser bilden Sterne
den Glanz des Himmels und sein Licht.
Ich steh am Ufer, schweig und lerne
nur Da-zu-sein - und fürcht mich nicht.

So reift die Perle tief im Innern
und gibt sich nie dem Spiele Preis,
denn in der Mitte weiß Erinnern
um jene Kraft, die alles weiß.

Geändert von a.c.larin (07.12.2009 um 11:58 Uhr)
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 10:46   #7
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Ja, wenn's "die Kraft, die alles weiß", denn gäbe!
Wir bauen Gitter, gucken durch die Stäbe
und nennen, was wir nur in Teilen sehen,
die ganze Welt, durch die wir taumelnd gehen!

Wer kann denn sagen, wo das "Glauben" endet?
Und ist dort wirklich Gott zuhaus und wendet
sich uns, den Blinden, die ihn nicht erkennen,
voll Gnade zu, wenn wir sein Tun benennen?

Wir wissen's nicht! Und dennoch gibt es Leute,
die strikt behaupten, damals wie auch heute,
sie wüßten ganz genau Bescheid! Die andern müssen
sich tief verneigen oder schrecklich büßen!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 18:16   #8
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Jeder glaubt, er wüsste was,
jeder denkt, er müsste was!
Müssten wir nichts glauben, denken,
im Behaupten uns verrenken,
könnten, ohne zu verdrießen,
wir die Lebenszeit genießen!

So jedoch gehts immer wieder
um die Macht und ums Bestimmen,
und so suchen wir zu trimmen,
was dem eignen Sinn zuwider.

Auch, wenn ich kein Beter bin,
wünsche ich mir einen Gott
in mir selber, der mir weise,
wenn ich dieser Narretei
jemals folgte, anzeigt leise
jene Mitte, welche frei.

Geändert von a.c.larin (13.01.2010 um 21:36 Uhr)
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 12:42   #9
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Meist bewerten Philosophen
unsre Lebenskatastrophen
so, als müsste ihr Gestammel
einzig Wert und Weisheit sein.
Alles andre schrein sie klein,
diese ausgemachten Hammel!

Kommt dann einer so wie du,
geben sie erst recht nicht Ruh,
denn wer rechtet, irrt nicht gern!
Gleich umstellen sie den "andern",
ihn im Kopf zu unterwandern,
diese ausgebufften Herrn!

Ich gestehe - ich bin einer
auch von jenen, die sich keiner
Antwort stell'n, die anders geht,
als der eignen Weisheit Schluss,
dem sich jeder stellen muss,
bis er still um Gnade fleht!

Ach, wie hast du mich durchschaut:
Flüchtig war mein Haus gebaut,
wahre Einsicht flieht die Schwelle.
Also zieh ich durch die Lande,
heimatlos, in welker Schande,
und komm doch nie von der Stelle!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (14.01.2010 um 09:25 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg