![]() |
|
Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Erich,
sind in einem Sonett die mittleren Verse der Quartette immer 10 silbig? Und ich hörte einst, mein unwissender Geist, dass das Wort "tut" niemanden gut "täte". Ist das in der Lyrik anders oder nur dem Reimen geschuldet? Kann Demut Ungerechtigkeit mit vollster Mündigkeit entgegentreten, ohne dabei den Anspruch auf Demütigkeit zu verlieren? Dein Sonett wirft einige Fragen auf! lg! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein Dichter | wüstenvogel | Denkerklause | 2 | 05.05.2012 20:13 |
An die Dichter | Erich Kykal | Denkerklause | 18 | 31.12.2011 08:26 |
An den Dichter | Friedhelm Götz | Ein neuer Morgen | 2 | 27.12.2011 17:43 |
Dichter, macht dichter! | a.c.larin | Stammtisch | 2 | 26.12.2011 13:43 |
Bescheidene Bitte | Leier | Auf der Suche nach Spiritualität | 6 | 19.09.2009 18:30 |