![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo fee,
migräne und dichten - na du machst geschichten! gelungenes reimen - trotz kopfweh und keimen? es ist kaum zu fassen: doch konnte es passen! ![]() da gibts nicht viel zu meckern, außer vielleicht zeile 5: 's wär ... drehs einfach um: Klug wärs, ich ließe heut das Reimen bleiben.. liebe grüße, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hofnarr
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
|
![]()
Liebe fee,
man dichtet ja auch am besten VOR dem Kopfweh - bei ein, zwei Fläschchen Wein! ![]() Es passt Migräne nicht zum Dichtertreiben. Wie soll man auch mit Schädelweh was schreiben, wenn einem jeden Tag - und das seit Wochen - die Reimversuche in der Rübe pochen? Dann endet jeder Vers ein wenig hohl auf Aspirin und Paracetamol. ![]() Deine wiederkehrenden Migräneanfallzeilen bringen's auf den Punkt. Es gibt 37 Arten von Kopfschmerzen, die meisten ausgelöst durch Werbung ![]() Liebe Grüße, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|