Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Stammtisch

Stammtisch Gesellschaft, Politik und Alltag

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2017, 16:25   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Thomas!

Unsere Wahrnehmung ist ja auch nie objektiv. Mit einem haben Kritiker der Presse recht: Die Information kann einseitig, lückenhaft, ja politisch gefärbt sein, mittlerweile oft so geschickt platziert, dass wir es nicht bewusst wahrnehmen.
Im Augenblick - und spätestens seit Bush - ist es in Europa "Mode", sich von der behaupteten "Leitkultur" (allein die Vorstellung von Hamburgern und Holzhäusern als Leitkultur ist aus Sicht des Europäers lächerlich ) abzunabeln, indem man das nach dem Krieg fast blindlings positive Image der Staaten nachhaltig zu torpedieren begann.
Dementsprechend ist seither auch die Informationskultur eingefärbt. Obama vermochte den Trend zeitweise fast zu stoppen, aber mit Trump erlegt sich die europäische Presse keinerlei Zurückhaltung mehr auf. Der zynische, belächelnde bis besorgte Unterton der medialen Berichterstatter ist mir seither nicht entgangen - auch so wird der Bürger manipuliert, ohne es zu bemerken.
Mittlerweile belässt man es nicht mehr beim Unterton in den Kommentaren - da trieft es in gewissen Randbemerkungen schon vor Verachtung oder Häme.
Wir sind immer noch bei den offiziellen Nachrichten, wohlgemerkt - und die sollten doch "neutral" und emotionsfrei sein, oder?

Das Problem ist, dass Trump mit seinen Vorwürfen - bis zu einem gewissen Grad wohlgemerkt - nicht ganz unrecht hat. Bloß wie er darauf reagiert, wie er damit umgeht, das ist staatsgefährdend, dumm und seines Amtes unwürdig!
Dennoch - eine gewisse Art Presse zumindest, die nur auf Quote und Sensation schielt, hat nicht zu Unrecht einen miesen Ruf. Trumps Verallgemeinerung und seine Reaktion, die in etwa der eines schmollenden Zehnjährigen entspricht, sind jedoch viel schädlicher für Amerikas Ansehen als seine Sensationspresse. Zudem beschuldigt er ja die Falschen - nämlich die, die objektiv über seine unseligen Taten berichten!
Genau damit untergräbt er die Glaubwürdigkeit des Staatssystems, mit dessen Hilfe er regiert. Man könnte glauben, er macht das mit Absicht (was ich persönlich nicht denke - er IST einfach so unreif und blöde, wie er erscheint!), um sich irgendwann wie Erdogan als eine Art Alleinherrscher zu etablieren, oder zumindest den Boden zu bereiten für einen kommenden "starken Mann", der mit dieser unfähigen Demokratie, die sich zu so einem unwürdigen Kasperletheater korrumpieren lässt, endlich aufräumt und "Ordnung" schafft!
Die amerikanischen Nazis reiben sich bereits die Hände ...

Hoffen wir, dass der stabile Kern des Volkes diese Aussicht erkennt und abwehren kann.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 08:18   #2
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Erich,

ich betrachte bei Trump nicht, was die Medien Schreiben. Oder genauer gesagt, ich lese die Medien seit Jahrzehnten nur vom Standpunkt: "Wozu soll ich jetzt wieder manipuliert werden", d.h. im Grund lese ich nur das zwischen den Zeilen und fahre gut damit, so sind sie halt. Mein Urteil über Trump habe ich mir ausschließlich auf Grundlage dessen gebildet, was sich von ihm selbst gesehen habe. Das ist natürlich nur eine Auswahl, aber es reicht aus. Er ist Aufgrund seiner psychischen Krankheit nicht demokratiefähig. Leider haben sich in den höheren Wirtschaftsetagen einige Patienten mit der gleichen Krankheit angesammelt, die zu allem Überdruss ihr Versagen auch noch hinter überdimensionalen Abfindungen verstecken können.

In den USA habe ich sehr viele sehr gute und nette Menschen kennen gelernt. Das Problem ist die Kultur, gegen die jeder Einzelne nur schwer etwas ausrichten kann, weil er gegen den starken Gegenwind dieser Kultur wirken muss. Amerika bräuchte seit langem einen Dante, einen Homer, oder einen Firdausi, (das ist meine Idee hinter dem Gedicht "Miss Amerika" ). Aber woher nehmen und nicht stehlen?

Als Europäer haben wir keinen Grund überheblich zu sein, da hast du Recht. Aber ich dachte gar nicht daran, mit den drei Zeilen eine so grundsätzliche Diskussion anzuregen.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 12:03   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Thomas!

Nicht dein Dreizeiler gibt soviel her (sorry, das soll jetzt nicht negativ gemeint sein), sondern ihr Protagonist!

Ich pflichte deinen Zeilen über Trump's "Krankheit" und die seiner Geldsack-Kollegen voll bei!
Ich denke mir immer wieder: Wieso dürfen diese Wirtschaftsfaschisten sich ausgerechnet "Republikaner" nennen - damit wird die Bezeichnung "Republik" nur in den Dreck ihrer rigiden und inhumanen Vorstellungen gezogen!
Wenn man das nur sieht: Lauter Klimawandelleugner, Umweltverseucher, Brutalkapitalisten, Waffennarren, Ausländerfeinde, Rassisten, Politikpiraten - vereint unter einer demokratisch anmutenden Benamsung, die man ihnen schon allein aufgrund ihrer Einstellungen und ihres Auftretens verbieten müsste!

Ich hoffe sehr, Trump und Konsorten machen diese "Partei" in nächster Zeit so unmöglich, dass sie in Zukunft politisch keine Rolle mehr spielen - ein schöner Gedanke, aber ich fürchte, die schlichte Dummheit und mangelnde Herzensbildung vieler Bürger wird diese Hoffnung trügen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (19.02.2017 um 16:53 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 14:55   #4
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Erich,

wir müssen wohl abwarten und Tee trinken.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 16:54   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hoffentlich spielst du damit nicht auf die ultrarechte "Tea-party"-Gesellschaft in den USA an ...
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2017, 19:41   #6
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Erich,

nee, die verstehen doch nichts vom Teetrinken, die können den nur in den Hafen kippen.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg