Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2017, 20:41   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Thomas, Sy!

Nicht der Onkel fragt sich, wie das geschehen konnte - der weiß es ja. Es sind die aus allen Wolken fallenden guten Nachbarn, die jahrelang hätten mitbekommen können, wie das Kind, das sich vor lauter Missachtung und Einsamkeit schließlich einem Täter an den Hals geworfen hat, von seinen Eltern vernachlässigt wurde, wenn sie sich nur hätten überwinden können, richtig hinzusehen.
Aber da heißt es immer: Es geht uns nichts an, das ist Familiensache. Und es ist ja nicht unser Kind ... - Bloß nicht anecken und sich unbeliebt machen! bloß sich keinen Ärger einhandeln - es wird sich schon irgendwer darum kümmern, ehe es zu spät ist ...

Übrigens hilft Kastration oder das Abschneiden des "Schweineschwanzes" (Ich nenne das die Rechtfertigungsrache eines schlechten Volksgewissens) überhaupt nichts: Begehren ist psychologisch motiviert - es sitzt im Kopf!

Das Hinschauen ist wichtig, aber auch das ständige Abwägen, ob man da nicht etwas falsch interpretiert! Leicht ist ein Vorwurf ausgesprochen, leicht ein Ruf ruiniert, leicht ein womöglch unschuldiges Opfer dann dem gnadenlosen Shitstorm und dem Mobbing der Schwarzweiß-Denker ausgeliefert! Das geht bis hin zu Sachbeschädigung, Morddrohungen und tätlichen Angriffen!

Also: Hinschauen ja. Aber dann auch abklären, Gespräch suchen, nachhaken, wenn sich ein eindeutiger Verdacht ergibt. Und dann nur mit den betreffenden Fachleuten reden, nicht mit der ganzen Nachbar- oder Kollegenschaft!

Zuletzt: Auf dem Teppich bleiben. Kindesmissbrauch ist illegal und nicht im Interesse des Kindes und gehört angezeigt und abgestellt - aber ein Gutteil des eigentlichen lebenslänglichen Leides - vorausgesetzt, es kam zu keiner körperlichen Gewalt oder psychischen Einschüchterung und Bedrohung (was für die allermeisten Fälle zutrifft!) - wird großteils dadurch ausgelöst, dass ein Kind "immer das Richtige tun will", und wenn eine Gesellschaft so einen Akt als "besonders widerlich und verwerflich" darstellt (und Kinder kriegen diesen Wertekanon natürlich mit, ob missbraucht oder nicht!), dann wird das "Opfer" hinterher auch ein entsprechend großes schlechtes Gewissen entwickeln und sich selbst verachten, weil es vielleicht mehr oder weniger mitgemacht zu haben glaubt. Das geschieht, eben weil die Gesellschaftsmoral ein derart übersteigert verachtenswertes Bild suggeriert. Dass sie als Opfer ja eigentlich nicht gemeint sind, diesen Unterschied machen Kinder nicht, und auch wenn man sich später als Erwachsener diesen Fakt klar macht - das Unterbewusste schert sich nicht darum!
Deshalb schweigen die meisten dann auch ihr Leben lang - oder werden am Ende gar selbst zu Tätern, wenn der Missbrauch in eine Prägungsphase der kindlichen Entwicklung fiel.

Einen Gutteil des Leids löst die erboste Gesellschaft also überhaupt erst selbst aus, weil sie sich dermaßen darüber echauffiert. Ich will damit sicherlich keinen Missbrauch schön- oder kleinreden, aber im Interesse der Opfer wäre weniger Aufhebens darum - zumindest in der öffentlichen Diskussion und ihren Folgen in den Medien - und weniger Betroffenheitslametta bei den Angehörigen oft besser für die weitere Entwicklung des missbrauchten Kindes. Erst wenn es in SEINEM Kopf zu einer großen und schlimmen Sache aufgeblasen wird, ergeben sich Traumata und Komplexe - und damit erst all das Folgeleid.

Früher verhielt es sich doch ähnlich mit vielen Dingen, die frühere Generationen der Rechtschaffenen "anwiderten": Untreue Ehepartner (in islamischen Ländern wird dafür immer noch hingerichtet - natürlich nur die Frau!), Sex vor der Hochzeit (ganz schlimm, siehe Faustens Gretchen!), Homosexualität (auch dafür gibt es immer noch die Todesstrafe in mehr Ländern, als einer aufgeklärten Menschheit lieb sein kann!) usw...

Wie gesagt, das soll nicht implizieren, auch Sex mit Kindern könnte irgendwann normaler Bestandteil der Gesellschaft sein - eben weil das Kind unmündig, unwissend und unerfahren ist und nicht weiß, worauf es sich einlässt. Es hat weder die geistige noch die emotionale Reife, noch das moralische Rüstzeug für die Verarbeitung solch eines Geschehens, und es muss zwangsläufig seelische Schäden davontragen - und die Täter wissen das auch, weil sie selbst Kinder waren, egal, wie sehr sie es verdrängen oder vor sich selbst ableugnen. Wer kein Soziopath ist, trifft eine klare und überlegte Gewissensentscheidung, wenn er sich anschickt, ein Kind zu verführen, weil der Trieb dazu in ihm stärker ist als Empathie und Vernunft. SEINE Tat ist verwerflich, nicht die des Kindes. Aber weil jeder beim Thema sofort angewidert das Gesicht verzieht und triefend vor Verachtung nach drakonischsten Folterstrafen für die Täter brüllt - auch vor seinen Kindern - wird es für die Opfer (die sich durchaus als Beteiligte zu den Mittätern zählen) ebenfalls zu einer moralischen Unerträglichkeit, und jeder "normale" gesellschaftliche Kontakt wird sie später daran erinnern, dass sie einst Teil solch einer "Widerlichkeit" waren und sich zutiefst schämen! Schlimmer noch: Jeder dann "erlaubte" Sex wird sie an ihre zu frühe Lust oder zumindest ihr Einvernehmen mit dem Missbraucher erinnern - und sie in unerträgliche Selbstverachtung stürzen!

Kurz gesagt: Würden wir als Gesellschaft nicht so heftig und angewidert reagieren, wäre das Leid der zu früh Verführten weit nicht so groß! Wäre die Brandmarkung nicht gar so gewaltig, die Opfer hätten es früher wie später leichter, über ihre Erlebnisse zu sprechen und die Täter anzuzeigen. Die Dunkelziffer und die Bereitschaft der Täter, das Risiko einzugehen, wären weit nicht so groß.

Verhindern, ganz ausrotten wird man dieses Delikt niemals können. Aufklärung ist wichtig - aber diese ganze überkandidelte Betroffenheitsemotionalität, die das Thema zur Zeit auslöst, ist letztlich kontraproduktiv.

Nochmals und wohlgemerkt: Es geht um den gemeinen Wald- und Wiesenmissbrauch, meist innerfamiliär, bei dem es nicht zu physischer Gewalt kommt, wo das Kind den Täter kennt und mag - oder sogar liebt, zuweilen auch hinterher! Schlimm genug! - Handelt es sich um Kindesentführung mit gewaltsamem Missbrauch oder Sexualmord - dann sind offenes Angewidertsein und ausgesprochene Verachtung durchaus angebracht!

Uff - so weit haben mich meine Gedanken wieder mal geführt - und mancher wird nicht damit einverstanden sein, und mancher wird es falsch interpretieren. Der Teppich, auf dem man bleiben soll, ist eben für jeden anders gewebt ...

So oder so eben ein heikles Thema.


Hi Koko!

Dein Beitrag kam, während ich diesen schrieb. Du differenzierst schon stärker, denkst wertneutraler über die Beziehungsmechanismen nach - das gefällt mir. Aber du sicherst dich - wie ich im obigen Kommi - auch gleich gegen jene ab, die immer sofort lautstark und völlig gedankenfrei undifferenziert losbrüllen, wenn es um dieses Thema geht, weil du diesen Effekt schon kennst, so wie ich.
Wenn so mit emotionalisierter Betroffenheitslametta gewunken wird, ist kaum eine objektive Diskussion möglich. Wer nicht mitbrüllt, ist gleich FÜR Sex mit Kindern oder am besten gleich einer von denen, die es tun, vor allem, wenn es sich um einen Kerl handelt!


LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (08.07.2017 um 11:22 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 11:38   #2
Laie
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Laie
 
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
Standard

Hallo eKy,

ein sehr gutes Gedicht über ein sehr ernstes Thema. Es regt an, weiter darüber nachzudenken.

Sehr gern gelesen.


Gruß,
Laie
Laie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 13:54   #3
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi eKy,

Zitat:
Zitat von Erich Kykal Beitrag anzeigen
Hi Thomas, Sy!

Nicht der Onkel fragt sich, wie das geschehen konnte - der weiß es ja. Es sind die aus allen Wolken fallenden guten Nachbarn, die jahrelang hätten mitbekommen können, wie das Kind, das sich vor lauter Missachtung und Einsamkeit schließlich einem Täter an den Hals geworfen hat, von seinen Eltern vernachlässigt wurde, wenn sie sich nur hätten überwinden können, richtig hinzusehen.

An erste Stelle stehen die Eltern immer in ihrer Verantwortung. Sie sind für ihr Kind zuständig und verantwortlich. Das beinhaltet, das die Eltern wissen wo es ist und mit wem es verkehrt. Dabei ist nicht auszuscließen, dass "deren bester Freund" der Täter sein kann.

Aber da heißt es immer: Es geht uns nichts an, das ist Familiensache. Und es ist ja nicht unser Kind ... - Bloß nicht anecken und sich unbeliebt machen! bloß sich keinen Ärger einhandeln - es wird sich schon irgendwer darum kümmern, ehe es zu spät ist ...

Mir kann schon manchmal der Faden durchglühen, wenn ich sehe, dass Kindern, Tieren, Hilfsbedürftigen und Alten ein Leid zuführt wird. Ich bin eigentlich ruhig, aber nur eigentlich. Wo ist hier der Teufelsmiley.

Übrigens hilft Kastration oder das Abschneiden des "Schweineschwanzes" (Ich nenne das die Rechtfertigungsrache eines schlechten Volksgewissens) überhaupt nichts: Begehren ist psychologisch motiviert - es sitzt im Kopf!

Die Medizin versucht mit Kastrationsspritzen die " Leidenschaft" das Wort spricht für sich selbst, weil meist die Täter auch leiden, aber da hält sich mein Mitgefühl in Grenzen. Psychotherapien gibt es, aber ich weiß nichts über die Erfolgsquote. Die Crux ist auch, wer einmal Täter ist, war früher oft selbst ein Opfer. Und dann beißt siuch die Katze in den Schwanz. Ich habe eine klare Postion. Mein Gedanke und mein Helfen gehört dem Kind, nicht dem Erwachsenen, ich kann für alles dasein. Das ist ein Neustart für das Kind, was jetzt Kind ist!

Das Hinschauen ist wichtig, aber auch das ständige Abwägen, ob man da nicht etwas falsch interpretiert! Leicht ist ein Vorwurf ausgesprochen, leicht ein Ruf ruiniert, leicht ein womöglch unschuldiges Opfer dann dem gnadenlosen Shitstorm und dem Mobbing der Schwarzweiß-Denker ausgeliefert! Das geht bis hin zu Sachbeschädigung, Morddrohungen und tätlichen Angriffen!

Ja, da sagst du was. Ein Eingriff in die Privatsspäre von Seiten der Gesellschaft sollte wohl überlegt sein, und am Besten von Fachkundigen übernommen werden.

Also: Hinschauen ja. Aber dann auch abklären, Gespräch suchen, nachhaken, wenn sich ein eindeutiger Verdacht ergibt. Und dann nur mit den betreffenden Fachleuten reden, nicht mit der ganzen Nachbar- oder Kollegenschaft!

Ja, das siehst du richtig. Professionelle Hilfen sind: Jugendämter, UNd Fachleute aus der Psychiatrie. Es gibt auch noch Hilfsangebote von speziellen Anlaufstellen, in jeweils in größeren Orten. Und Nein! Nicht reden mit der Nachbarschaft!

Zuletzt: Auf dem Teppich bleiben. Kindesmissbrauch ist illegal und nicht im Interesse des Kindes und gehört angezeigt und abgestellt - aber ein Gutteil des eigentlichen lebenslänglichen Leides - vorausgesetzt, es kam zu keiner körperlichen Gewalt oder psychischen Einschüchterung und Bedrohung (was für die allermeisten Fälle zutrifft!) - wird großteils dadurch ausgelöst, dass ein Kind "immer das Richtige tun will", und wenn eine Gesellschaft so einen Akt als "besonders widerlich und verwerflich" darstellt (und Kinder kriegen diesen Wertekanon natürlich mit, ob missbraucht oder nicht!), dann wird das "Opfer" hinterher auch ein entsprechend großes schlechtes Gewissen entwickeln und sich selbst verachten, weil es vielleicht mehr oder weniger mitgemacht zu haben glaubt. Das geschieht, eben weil die Gesellschaftsmoral ein derart übersteigert verachtenswertes Bild suggeriert. Dass sie als Opfer ja eigentlich nicht gemeint sind, diesen Unterschied machen Kinder nicht, und auch wenn man sich später als Erwachsener diesen Fakt klar macht - das Unterbewusste schert sich nicht darum!
Deshalb schweigen die meisten dann auch ihr Leben lang - oder werden am Ende gar selbst zu Tätern, wenn der Missbrauch in eine Prägungsphase der kindlichen Entwicklung fiel.

Ja eKy, es gilt zu diffenzieren, was ein Übergriff ist. Und da gehen die Meinungen auseinander. Kinder beurteilen die Situationen meist positiv, und werten meist nicht negativ. Wie du sagst meist hinterher, weil die Gesellschaft die Meßlatte legt, und im Nachhinein, das Kind oder der nunmehr Erwachsene an den Rand gedrängt wird. Es weiß es ist etwas Schlimmes passiert, aber weiß nicht was. Wenn etwas geschieht sollten Professionelle Helfer die Situation mit Kompetenz und Ruhe klären.
Ich möchte ganz klar sagen, das ich mich zu den Kindern bekenne. Bei drastischen Mißbrauch, verschlägt es mir die Sprache. Ich bin halt eine Kümmerin.


Einen Gutteil des Leid löst die erboste Gesellschaft also überhaupt erst selbst aus, weil sie sich dermaßen darüber echauffiert. Ich will damit sicherlich keinen Missbrauch schön- oder kleinreden, aber im Interesse der Opfer wäre weniger Aufhebens darum - zumindest in der öffentlichen Diskussion und ihren Folgen in den Medien - und weniger Betroffenheitslametta bei den Angehörigen oft besser für die weitere Entwicklung des missbrauchten Kindes. Erst wenn es in SEINEM Kopf zu einer großen und schlimmen Sache aufgeblasen wird, ergeben sich Traumata und Komplexe - und damit erst all das Folgeleid.

Ja eKy, da stimme ich dir zu, auch wenn ich mich aufrege Deswegen sind Fachleute so wichtig!

Früher verhielt es sich doch ähnlich mit vielen Dingen, die frühere Generationen der Rechtschaffenen "anwiderten": Untreue Ehepartner (in islamischen Ländern wird dafür immer noch hingerichtet - natürlich nur die Frau!), Sex vor der Hochzeit (ganz schlimm, siehe Faustens Gretchen!), Homosexualität (auch dafür gibt es immer noch die Todesstrafe in mehr Ländern, als einer aufgeklärten Menschheit lieb sein kann!) usw...

Wie gesagt, das soll nicht implizieren, auch Sex mit Kindern könnte irgendwann normaler Bestandteil der Gesellschaft sein - eben weil das Kind unmündig, unwissend und unerfahren ist und nicht weiß, worauf es sich einlässt. Es hat weder die geistige noch die emotionale Reife, noch das moralische Rüstzeug für die Verarbeitung solch eines Geschehens, und es muss zwangsläufig seelische Schäden davontragen - und die Täter wissen das auch, weil sie selbst Kinder waren, egal, wie sehr sie es verdrängen oder vor sich selbst ableugnen. Wer kein Soziopath ist, trifft eine klare und überlegte Gewissensentscheidung, wenn er sich anschickt, ein Kind zu verführen, weil der Trieb dazu in ihm stärker ist als Empathie und Vernunft. SEINE Tat ist verwerflich, nicht die des Kindes. Aber weil jeder beim Thema sofort angewidert das Gesicht verzieht und triefend vor Verachtung nach drakonischsten Folterstrafen für die Täter brüllt - auch vor seinen Kindern - wird es für die Opfer (die sich durchaus als Beteiligte zu den Mittätern zählen) ebenfalls zu einer moralischen Unerträglichkeit, und jeder "normale" gesellschaftliche Kontakt wird sie später daran erinnern, dass sie einst Teil solch einer "Widerlichkeit" waren und sich zutiefst schämen! Schlimmer noch: Jeder dann "erlaubte" Sex wird sie an ihre zu frühe Lust oder zumindest ihr Einvernehmen mit dem Missbraucher erinnern - und sie in unerträgliche Selbstverachtung stürzen!

Ja eKy, es nützen dem Kind keine Aufregung gegen den Täter, weil es eine Ungeheuerlichkeit zu spüren bekommt und es merkt es darin verwickelt. Die Gesellschaft ist empört, aber es nützt nicht dem Kind. Schlimmstenfalls kann es nicht mehr seine Sexualtät frei ausleben. Ganz in deinem Sinne.

Kurz gesagt: Würden wir als Gesellschaft nicht so heftig und angewidert reagieren, wäre das Leid der zu früh Verführten weit nicht so groß! Wäre die Brandmarkung nicht gar so gewaltig, die Opfer hätten es früher wie später leichter, über ihre Erlebnisse zu sprechen und die Täter anzuzeigen. Die Dunkelziffer und die Bereitschaft der Täter, das Risiko einzugehen, wären weit nicht so groß.

Deswegen ist eine Einmischung bei Auffälligkeiten so wichtig. Es wird verhindert, das neue Täter " geboren" werden. Wie schon erwähnt: an Fachleute.

Verhindern, ganz ausrotten wird man dieses Delikt niemals können. Aufklärung ist wichtig - aber diese ganze überkandidelte Betroffenheitsemotionalität, die das Thema zur Zeit auslöst, ist letztlich kontraproduktiv.

Ja, eKy das stimmt auch wenn mit mir die Pferde durchgehen würden, so würde ich sie zähmen und mir Hilfe holen

Nochmals und wohlgemerkt: Es geht um den gemeinen Wald- und Wiesenmissbrauch, meist interfamiliär, bei dem es nicht zu physischer Gewalt kommt, wo das Kind den Täter kennt und mag - oder sogar liebt, zuweilen auch hinterher! Schlimm genug!
Ich verstehe die Diffenzierung. Da ist es schwer rauszufinden was da los ist. Aber in der Ruhe liegt die Kraft. Schlimm genug! Ich kann mich da nur wiederholen, wenn soetwas zu Tage kommt, Famileinhifeeinrichtungen fragen, Bescheid sagen...

- Handelt es sich um Kindesentführung mit gewaltsamem Missbrauch oder Sexualmord - dann sind offenes Angewidertsein und ausgesprochene Verachtung durchaus angebracht!

Ganz mein Tenor! Da geht gar nichts bei mir! * Kotzsmiley*



Uff - so weit haben mich meine Gedanken wieder mal geführt - und mancher wird nicht damit einverstanden sein, und mancher wird es falsch interpretieren. Der Teppich, auf dem man bleiben soll, ist eben für jeden anders gewebt ...

Ja, das ist ein heißes Eisen, und gewiß ist da auch noch nicht alles ausgelotet.

Mein Fazit ist Einmischen ja, aber nur mit Fachkundiger Hilfe! Und mit Ruhe.


So oder so eben ein heikles Thema.

Manchmal bin ich ja wortkarg, und das in einem Gedichteforum. Aber dieses Thema liegt mir am Herzen. eKy dein Gedicht zeigt auf, ist nicht reisserisch. Es fordert zum Nachdenken auf.

Liebe Grüße sy

  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 15:50   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Laie!

Vielen Dank. Als Lehrer ist man da nah dran. Man sieht es den Kindern nicht an, aber manchemal verraten sie größeres Wissen um gewisse Dinge als ihrem Alter angemessen erscheint - da regt sich Verdacht ...
Das Problem ist, dass das im Zeitalter "Porno" mit leichtem Zugang zu gewissen Internetseiten auch ganz andere Ursachen haben kann - jeder kleine Popel hat heute schon ein Handy, und wie man Sperren der Eltern umgeht, haben die ganz schnell raus ...


Hi Sy!

Vielen Dank für deine Reflektionen - mehr kann (und sollte man vielleicht auch) dazu nicht sagen ...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (16.02.2017 um 19:10 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 13:02   #5
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

"Wer nicht mitbrüllt, ist gleich FÜR Sex mit Kindern oder am besten gleich einer von denen, die es tun, vor allem, wenn es sich um einen Kerl handelt!"


Nein, das sehe ich nicht so, Erich. es ist ein delikates Thema, gerade, wenn man selbst Kinder hat, sieht man immer zuerst als Mutter.
Aber ich denke, wenn man eine gute Mutter ist, kann man es spüren, wenn interfamiliär was nicht stimmt. Dagegen anzugehen ist jedoch schwer, erfordert viel Selbstbewusstsein.
Ich habe das selbst in der Schwiegerfamilie erlebt. Auffällig interessierte sich der Onkel, der weder ein gutes Verhältnis zu seinem Bruder, also dem Vater meiner Tochter hatte, noch zu mir. Immer wollte er Fotos machen von ihr als Baby, wenn wir alleine bei der Schwiegerfamilie waren, gerne auch beim Wickeln. Ich habe es verboten und ihn beim Wickeln rausgeworfen.
Welcher normale Mann will denn beim Wickeln zuschauen? Die meisten schauen, wenn sie mal zufälig dabei sind, verschämmt weg und nicht auf die Genitalien. Man kann also durchaus als aufmerksame Mutter Zeichen sehen.!

Zur Verhinderung allerdings musste ich aber schon körperlich werden. Feiwillig ging er nicht.

Ich habe mir dann die Freiheit genommen, als er nicht da war, in seinem Zimmer einmal nachzusehen, was sich dort so findet. Alben mit nackten Kindern, jede Menge.Es waren die Kinder seiner Cousinen, die sie oft besuchten.

Darauf habe ich ihn zur Rede gestellt und den Film in seiner Kamera gefordert, wo er einige normale Fotos von meiner Tochter gemacht hatte. Er wurde grob, ausfällig, brüllte und bedrohte mich. Da ich damals schon Kampfsport gemacht habe, hat mich das wenig erschreckt. Ich habe ihm die Kamera mit einem Fußtritt zertrümmert.

Die Familie regte sich darüber auf, nicht über sein seltsames Verhalten.

Letztlich habe ich den Kontakt abgebrochen, er hat meine Tocher nie wieder gesehen und wir sind auch nie wieder hingegangen.Mein Verhältnis zur Familie war zerrüttet, mein Mann ging alleine hin.

Man sieht also, welche Folgen mütterliches und durchaus berechtigtes Engagement haben kann.
Nur so kann man die hohe Ziffer von Kindesmissbrauch und Wichsvorlagen im interfamiliären Umfeld erklären.
Eigentlich kann es doch nicht sein, dass "niemand was merkt" und vor allem die Mütter nicht.

LG von Koko
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 13:47   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Koko!

In einem steirischen Bergdorf missbrauchte ein Mesner jahrzehntelang die Ministranten. Selbst ehemalige Opfer, längst verheiratet und selbst Väter, schickten ihre Söhne als Ministranten in die Kirche, wohlwissend, dass derselbe Mesner immer noch dort war - und aktiv!
Als endlich jemand sein Kind nicht hinschickte und den Mann anzeigte, wurde ER als "Nestbeschmutzer" gemobbt und ausgegrenzt, nicht der Mesner! Und als ein Kamerateam aus Wien kam, um ein Interview mit der "Petze" zu führen, wurden die Reporter aus dem Dorf geprügelt!

So sind die Menschen: Blut ist dicker als Wasser, ja selbst die Leute aus dem gleichen Dorf schweigen eher und lassen in stillschweigender Übereinkunft zu, dass ihre Söhne missbraucht werden wie einst sie selber, als dass etwas "nach außen hin" ruchbar werden dürfte! Könnte ja dem "Ansehen" schaden!

Ich verstehe dich, und du hast richtig gehandelt. Wem seine verquere Vorstellung von "Familienehre" wichtiger ist als das Wohl der eigenen Kinder, der hat es auch gar nicht verdient, dass man ihn weiter kennt, ebensowenig wie den unbelehrbaren Täter.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 14:15   #7
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

es ging mir beim Erzählen der Geschichte eigentlich nicht um die Frage,ob ich richtig gehandelt habe, dessen war ich mir sicher, Erich. Es gng mir um genau das, was auch deine Mesner-Geschichte zeigt und was du im Kommi verdeutlichst.
Denkst du wirklich, die Akzeptanz-Hörigkeit geht so weit, dass Väter und Mütter ihre eigenen Kinder "verraten", nur um nicht Nestbeschmutzer zu sein? Kann ein Mensch so schräg gesellschaftsadaptiert sein, dass ihm das wichtiger ist?..
Mir stellt sich die Frage, ob nicht etwa die Väter, die ja selbst vom Mesner missbraucht wurden, einfach durch die seelischen Wunden dazu nicht in der Lage waren. Was aber, wiederum die Frage: was war mit den Müttern? War der "Herr Pastor" so wichtig, die Anerkennung in der kirchlichen Gemeinschaft?
Da hätte ich aber, mit Verlaub, auf den Altar kotzen müssen.

Aber ich glaube, ein steirisches Bergdorf wäre ohnehin für mich kein Lebensumfeld...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 16:55   #8
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Koko!

Es heißt ja nicht, dass alle Dörfer so wären, ob in der Steiermark oder anderswo.
Aber gesellschaftliche Konvention kann ein schrecklicher Herr sein! Denk an die "Ehrenmorde" islamischer Familien, wo der jüngste (strafunmündige!) Sohn ausgewählt wird, die eigene Schwester zu ermorden, bloß weil sie "zu westlich" wurde und sich dem Diktat ihrer unterdrückenden Kultur nicht mehr fügen wollte!
Wo ist da der Mut der Mütter?

Wenn der Herr Pfarrer ein höchst angesehener Mann ist und die Hand über seinen Mesner hält, dann fügt sich die Gemeinde - es wird zu einem Tabu, über das man nicht spricht, auch wenn jeder Bescheid weiß. Man redet sich sein Tun und die Konsequenzen dann gerne klein, wedelt mit Rechtfertigungslametta und tut so, als gehörte "das" eben dazu.
Der Mensch ist ein Herdentier und nimmt für die Zugehörigkeit zu "seiner" Gemeinschaft fast alles in Kauf! Wenige Menschen sind darüber erhaben und haben/finden den Mut, diese Mauer des Duldens einzureißen - und werden dann als "Verräter" gebrandmarkt: die armselige Rache derer mit schlechtem Gewissen, weil ihnen jemand ihre Jämmerlichkeit und Feigheit vor Augen geführt hat! Sie heiligen und verteidigen dann verbissen genau diese Gemeinschaft, in der sie menschlich so versagt haben, weil nur das ihr Handeln moralisch rechtfertigt: Die Gemeinschaft muss für sie dann über ALLEM stehen, und wer sie "beschmutzt", hat Strafe verdient! Die eigentliche Beschmutzung wird weiter weggeschwiegen/-geleugnet.

Das passiert überall so, und manchmal versteigt sich so etwas in etwas wirklich Entsetzliches! Überall.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 19:07   #9
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

naja, wenn ich so zurückdenke an meine Kinderzeit ( 50iger) da war in dem sauerländischen Bergdorf der Pfarrer auch eine Person, vor der man selten muckte. Aber es war eine protestantische Gemeinde.
Als ich hier ins Rheinland kam, empfand ich das in den Achzigern als sehr tolerant und frei. Allerdings machte ich später die Erfahrung, als man mit Leuten mit Kindern zu tun hatte, dass die katholischen Kirchenoberen hier immer noch einen gewaltigen Einfluss hatten.
Da wurde der Pastor noch zur Kommelion eingeladen und begutachtete die Geschenke, kritisch, ob sie auch heilig und anständig genug waren.
Der Junge bekam nichts, was ihm wirklich Freude machte. Er hatte sich einen Gürtel gewünscht. Da wir kurz vorher im Urlaub in Mallorca waren und er ein kleiner Stenz war, kaufte ich einen marmorierten Ledergürtel mit so einer Django-Schnalle. Der Junge freute sich riesig.
Der Pastor aber sagte zu mir: Das ist doch kein Kommunionsgeschenk ( hatte aber 40 E gekostet, fand ich schon GGG), da schenkt man doch etwas, was Wichtig ist fürs Leben! ( Marienbildchen z.B, Bibeln, irgendsowas halt). "Och", meine ich, wenn man mal in der Kirche dasteht und die Hose rutscht, dann kann ein Gürtel schnell mal sehr wichtig werden..."..
Er fand das nicht witzig und ließ mich stehen. GGGGGG

Das Gesicht wiederum fand ich extrem witzig.

Da ich weder katholisch war, noch Anschluss in der Gemeinschaft suchte, betraf mich das nicht. Aber es erstaunte mich. Doch, da hast du recht. Fällt mir jetzt so ein.
LG von Koko
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 21:31   #10
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Koko!

Gut, wenn Priester sich so weltfern und freudenfeindlich aufführen - umso schneller laufen ihnen die "Schäfchen" davon - und das finde ich gut so!

Ich werde es gewiss nicht mehr erleben, aber ich sehne den Tag herbei, da die Menschheit endlich keine Weihnachtsmänner für Erwachsene mehr nötig hat!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gelbes Elend Felix Finstere Nacht 0 22.11.2016 17:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg