![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
|
![]()
Grüß Dich Felix,
Ja sechshebige Jamben und von unbetonter Intonation angeführte fünftaktige Daktylen laden ein zu Wortgewalt und der Axt im Wald des lyrischen Ausdrucks. Metrisch ziemlich sauber, und man merkt, das der Autor, der dahinter steckt, einiges von seinem Handwerk versteht. Was mir aber gefällt ist, daß die letzte Zeile aus der Reihe tanzt, dies aber dennoch melodisch geschieht und von ihrem innigem Inhalt transponiert wird und nach aller Klarheit eine leichte innerliche Aufgewühltheit nach all der todesverächtlichen Gelassenheit zum Abschluß bringt. Schön finde ich auch, dass du das Gedicht in den sonst so gemiedenen breiten Strophen baust, wenngleich es auch nur zwei sich duellierende sind, die praktisch für Sein und Nichtsein stehen. Gerne mehr davon. Gruß, Terrapin.
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Hilde und der wilde Hein - Schüttelgedicht mit Binnen- und Endschüttlern | Friedhelm Götz | Der Tag beginnt mit Spaß | 15 | 01.08.2017 06:48 |
Grüß dich 2013 | Panzerknacker | Stammtisch | 0 | 31.12.2012 08:17 |
Hallo und Grüß Gott! | laurenzia | Vorstellung in der Hafenkneipe | 10 | 20.04.2011 19:08 |
Meinem Hein | Leier | Auf der Suche nach Spiritualität | 4 | 06.11.2009 18:20 |
Grüß euch! | Atita | Vorstellung in der Hafenkneipe | 10 | 11.07.2009 10:13 |