![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Erich,
vielen Dank. Es freut mich, dass die Selbstironie klar hervorscheint. Aber etwas "weltfremd" ist die Poesie wohl immer, d.h. immer wenn es wirkliche Poesie ist und keine realistische Prosa, die sich Poesie nennt. Ich denke da z.B. "An die Kunst" (von Schubert so schön vertont) und ihre "bessre Welt". Liebe Grüße Thomas P.S.: über das "darum" denke ich noch nach, ich hatte ursprünlich etwas weniger antiquiert worum geschrieben, aber das beißt sich etwas mit den vielen warums.
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Prinzessin auf der Erbse | Chavali | Kurzgeschichten | 6 | 13.10.2014 12:48 |