![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo anamolie,
Ja, es stimmt, 2mal "dunkler", das ist mir nicht aufgefallen. Sehr gerne habe ich "schwarzen Sausen" übernommen. Den "Höllensturm", nehme ich nicht, weil der Sturm an sich ja schon stark genug ist. "nackt" reicht auch wenn, das Wort vielleicht das Denken, des Lesers in eine andere Richtung lenken könnte, aber das wird ja relativiert, durch das Unwetter und dem Kampf des Käpt'ns. Nun, sage ich etwas zu den Zweisilbigen Adjektiven. Darauf habe ich noch gar nicht geachtet! Ich bin Hobbydichterin, das heißt jetzt nicht, das ich mich dahinter verstecken will, ich lerne gerne dazu! Und etwas "Aufblümung" das heißt für mich Abwechslung kann nicht schaden.Ich werde in Zukunft mal meinen Text dahingehend überprüfen. ![]() Danke für dein Lob, zu dem Fluch, und: und Sturm peitscht sich die Meeresschnellen zu Ornamenten dunkler Macht. Darüber freue ich mich. Und auch über "Super Wendungen" ![]() ![]() Ja du hast Recht, das Ende könnte spannender sein. ![]() ![]() Der Käpt'n läßt die Möwe fliegen, vielleicht gelingt ihm diese Flucht, er will die Ewigkeit besiegen und flieht in seine Heimatbucht... Ich bedanke mich für deinen aussagekräftigen Kommentar, deine Ideen und deine Kritik waren hilfreich. ![]() Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() anamolie, das habe ich hier für mich gemacht, damit ich den Ursprungstext behalte Die Fahrt der Möwe Man hört den Käpt'n derbe fluchen: Versaufen Ungeheuer Licht!? Es ist ein Horizontesuchen trotz Regenguß - und keine Sicht. Das Ruder fest in seinen Pranken, die Beine schwingen wie zum Tanz, verweist er Wildes in die Schranken und findet in der Weite Glanz. Ist es die letzte Fahrt der Möwe, in ihre heimatliche Bucht? Durch Täler, kämpfend wie ein Löwe, denn Wasser jagen hier mit Wucht das alte Schiff durch Gischt und Wellen, die Böen fauchen durch die Nacht, und Sturm peitscht sich die Meeresschnellen zu Ornamenten dunkler Macht. Es ist ein Ritt im schwarzen Sausen, getanzt wird mit dem nackten Sturm, doch Hoffnung strahlt durch alles Brausen denn in der Ferne blinkt ein Turm! Der Käpt'n läßt die Möwe fliegen, das Glück liegt jetzt in Neptuns Hand, er will die Ewigkeit besiegen und rettet sich an festes Land. Geändert von juli (23.03.2016 um 10:05 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auf weiter Fahrt | Walther | Ein neuer Morgen | 2 | 15.09.2015 12:09 |
Der Mann, die Möwe, der Wind und das Meer | Walther | Ausflug in die Natur | 0 | 15.07.2013 18:05 |