![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
es ist keine Frage des Dürfens, Wolo, es kommt auf die Ansprüche an, die man sich selber setzt. Es gibt heute, wie auch Erich, denke ich schon schrieb, sogar Leute, die Sonette 4 hebig schreiben. Es sind eben die Vereinfachungen, auch hier wiederhole ich mich, die letztlich dazu führen, dass ein Genre immer mehr verfremdet wird.
Über das Genre hinauszugehen, wie ich es tat bei meinen Ghaselen mit Klammer, sich selbst, im Schema bleibend, was Neues auszudenken und das Genre möglicherweise damit zu bereichern, das ist für mich dichterische Freiheit. Ich vergleiche es immer gerne mit einem Bäckerkuchen und dem einer guten Hausfrau. Wer weiß denn heute noch, wie ein richtiger Streuselkuchen zu schmecken hat? Alle essen doch die Bäckerpappe... Schade, wenn sowas verkommt und so ist es auch mit den Sonetten. Man könnte fast meinen, dein Kommi wäre nett, wenn nicht der erste Satz wäre...("Ach, Agneta, ich wollte in erster Linie Erich gegen deine Umarmung helfen!").Warum machst du sowas, Wolo? Ich verstehe es nicht. Dennoch und weil ich Anstand habe, ignoriere ich das mal und antworte dir. Vielleicht kannst du dir ja deine abschätzigen Spitzfindigkeiten irgendwann noch verkneifen? Dann würde eine Kommunikation vielleicht auch mit dir Spaß machen, Wolo. ![]() Grüße von Agneta Geändert von Agneta (19.02.2016 um 19:44 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Galerie | Stimme der Zeit | Bei Vollmond | 4 | 17.07.2011 11:34 |
Galerie Fenek | Fenek | Andere Kunst in Bild und Ton | 4 | 16.04.2010 12:43 |