![]() |
![]() |
#2 | |||
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Bester Wolo von und zu,
Das Bemühen den fünf-hebigen Jambus einzuhalten ist zwar formal gelungen, jedoch verliert das Werk vielleicht gerade dadurch an Schärfe in seiner Aussage. Zitat:
Der früh verstorbene Thomas Kling hätte wohl gelacht über solch ein „Poesieverständnis“. Er, der Poetikdozent und vielfach ausgezeichnete Preisträger, sah Lyrik nicht als metrisches Häkelstübchen für Neunmalkluge sondern als Seziermesser seiner „Sprachinstallationen“, die heute noch DER Maßstab der lyrischen Performance ist. Zitat:
Gruß vom Hans ed. Gerade lese ich ... Zitat:
__________________
chorch chorch Geändert von Hans Beislschmidt (27.10.2015 um 15:38 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein 1. lyrikband "Die dunkle seite der nacht" erschienen! | Walther | Eigene Bücher, Anthologien und andere Veröffentlichungen | 8 | 15.03.2014 16:38 |
Achtung: Das ist eine (bitterböse) Satire - kein Spaß: "So was von hartnäckig!" | Stimme der Zeit | Der Tag beginnt mit Spaß | 6 | 01.12.2011 22:38 |
Wer "beschreibt" seinen Vorgänger am lustigsten? Ein "Buchstabenspiel" zum Mitmachen | Erich Kykal | Spielwiese | 20 | 24.09.2011 19:56 |