![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Dana!
Na, da bleib ich lieber bei der heutigen Definition von Poem und Poesie! ![]() Ich hatte ja in einem obigen Kommi schon gefragt: WER leist denn heute noch Walther von der Vogelweide oder andere weit entfernte Dichter? Wie du sagst: Gebildete, Belesene, Sprachspezialisten. Ich meinte im Gedicht aber eher das literarische Volksgedächtnis. Der Normalbürger und Durchschnittsmensch - und hier sind es ohnehin nur wenige, die sich lyrisch interessieren - müsste sich selbst einen Rilke- oder Goethetext wahrscheinlich mehrmals durchlesen, um ihn vollinhaltlich zu erfassen. Von Schiller oder anderen sprachlich komplexeren Poeten gar nicht zu sprechen. Die wären mit einem Gryphiustext schon völlig überfordert! Das soll aber kein Vorwurf sein - das ist eben der Gang der Dinge. Alte Sprache ist - für das Volk im allgemeinen - wie ausgediente Kleidung: einst heiß geliebt, aber mittlerweile abgetragen, ausgefranst, mit zuvielen Rüschchen dran oder schlicht zu klein geworden. Man weiß noch, dass man einst gut drin ausgesehen hat, aber man trägt längst andere Sachen. Nur wir Sprachliebenden stellen diese "alten Kostüme" in den Museen unseres Geistes zur Schau, drapieren sie liebevoll in immer neuen Austellungen und vergessen darüber zuweilen, dass das für die "Leute da draußen" nur allzu oft keinerlei Bedeutung hat. ![]() ![]() ![]() Ich seh's mit einem Augenzwinkern ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Zeit | juli | Denkerklause | 6 | 08.08.2014 08:46 |
zu viel worte verloren | Walther | Denkerklause | 0 | 16.10.2012 17:35 |
Verloren | Timo | Ein neuer Morgen | 7 | 17.07.2012 16:33 |
Verloren ? (Terzanelle) | Medusa | Denkerklause | 8 | 06.01.2010 20:24 |
Für immer verloren | Chavali | Finstere Nacht | 11 | 04.05.2009 15:06 |