![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi nochmal!
Ach, daher der Fachterminus für "Röhre"! Leider gibt es da viele Interpretationsmöglichkeiten, die den roten Faden behindern, weil nicht eindeutig erwähnt ist, dass die "Tuben" sich auf's menschliche Ohr beziehen. Ein weniger gebildeter Leser mag an Zahnpasta- oder Farb"tuben" denken, aber auch für "Röhren" gibt es Auslegungsspielraum. Ich dachte zuallererst (für Sekunden) an die Londoner U-Bahn, genannt "The Tube"... ![]() Na, jedenfalls ist der Terminus missverständlich und klingt eher nach wissenschaftlicher Abhandlung denn nach Lyrik. Solltest du vielleicht überdenken... Alternative: "Doch wenn, mit seinem Wort im Ohr, man weithin wandelte," LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die kluge Susi | Seeräuber-Jenny | Die lieben Kleinen | 11 | 18.07.2009 02:24 |