![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Hallo Lipwig,
ich verstehe, dass du als Nelkenfreund den Ausdruck Pissnelke abscheulich findest. Aber mache dir keine Sorgen deswegen, es ist nämlich gar keine Nelke, sondern der Löwenzahn, der wegen seiner treibenden Wirkung auch Pissblume genannt wird. Im Französichen wird der Löwenzahn deswegen noch ein wenig drastischer Pissenlit (Piss-ins-Bett) genannt. Dieser französische Ausdruck ist dann ins Deutsche gewandert und hat zu der Bezeichnung Pissnelke geführt, womit aber meistens gar keine Blume (also garantiert keine Nelke) gemeint ist. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|