![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe fee,
vielen Dank, dass du meinen Engel gefunden, schön gefunden und durch deinen Kommentar aus der Versenkung gehoben hast. Der Stoff hält wahrscheinlich davon ab, dazu etwas zu sagen. Außerdem sind Balladen ziemlich out, was meiner Meinung nach an einer Verschiebung der Vorstellung von Lyrik liegt, welche den Lyriker zunehmend als einen in seiner Seele kramenden Einsiedler sieht, während Lyrik doch eigentlich die sozialste Form der Dichtkunst ist, und die Ballade gar nicht anders zu denken ist, als gesungene Minitragödie oder Märchen. Sie bedarf der Zuhörer und bringt sie implizit mit sich mit. Man schreibt bei Balladen also etwas gegen den Zeitgeist. Liebe Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
die Ballade vom falschen Seeräuber | Panzerknacker | Stammtisch | 0 | 26.06.2011 07:49 |
Eine Ballade des Lebens | Falderwald | Ausflug in die Natur | 14 | 16.05.2011 18:03 |
Eine Ballade des Lebens II. | Falderwald | Finstere Nacht | 3 | 26.03.2011 21:41 |
Mein kleiner Engel | Motti | Finstere Nacht | 0 | 08.11.2009 20:57 |
Mein Engel | JimPfeffer | Liebesträume | 0 | 11.09.2009 12:10 |