Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2011, 16:41   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, larin!

Ein schöner Text, der Schönes beschreibt!

Nicht nur das wechselnde Reimschema, auch gewisse Unregelmäßigkeiten darin machen das flüssige Lesen allerdings schwerer als erwartet.
Schauenwirmal:

ABABC
"wären/bescheren" ist nicht ganz astrein, aber das fällt kaum auf. Dass "Bitterkeit" (C) aber erst 7 Zeilen später einen (zufälligen?) Reim findet, das fällt schon auf. (In Z3 ist übrigens ein Punkt hinters Komma gerutscht!)

DDEEF
Die gereimte Verbindung zu S3 ist ungewöhnlich (F). Das stört den Gesamtrhythmus, da somit die normalerweise nachgestellte Zeile 5 in der Folgestrophe zur 1. Zeile wird.

FCGGC
"näher/eher" ist nicht perfekt, aber zulässig.

HHC.

Wie gesagt - das Gewöhnungsbedürftigste ist die unregelmäßige Verteilung von C sowie der strophenübergreifende Reim F.
Und die Strophenkerne, die jeweiligen Vierzeiler?

Wir haben der Reihe nach ABAB, AABB und ABBA.
Wäre nicht deine wunderbare Sprache und der damit zutiefst vermittelte Inhalt, ich hätte weniger Gutes zu so einem Sammelsurium zu sagen!

Dass du es dennoch schaffst, diesem "Gerüst" soviel Wortmagie einzuhauchen, spricht für dein dichterisches Genie...aber überlege mal, um wieviel besser dies noch sein könnte, wenn ihm eine geordnetere Abfolge zugrundeläge, die den Hörer im Zusammenspiel mit deinen Sprachzauber noch harmonischer durch die Zeilen wiegte!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Goldene Tage a.c.larin Denkerklause 4 20.10.2011 18:20
Tage Erich Kykal Denkerklause 2 06.10.2011 16:00
Unsre Kinder Galapapa Denkerklause 8 29.08.2010 23:45
Verlorene Tage Galapapa Denkerklause 2 05.01.2010 14:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg