![]() |
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
sie verschwand in den wolken, als hätte sie dort was verloren
und ich wußte im stillen, ich hätt sie zurückrufen müssen, ein verzögertes räuspern hing starr an den lippen, erfroren auf versteinerten wangen, in schneidender kälte des abwinds, der im ewigen eis und im schweigen der gletscher geboren. die kondensstreifen zieren den himmel als leuchtende zeichen, menetekel an endlosen wänden verblichener zukunft. bis zum ende des permafrosts werden jahrzehnte verstreichen, die erlösung kommt jedenfalls nur von der klimaerwärmung. ob erfrorene laute sie danach noch zeitig erreichen? Geändert von wolo von thurland (29.11.2011 um 11:46 Uhr) |
|
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hoffnung | horstgrosse2 | Besondere Formen | 2 | 16.01.2012 08:05 |
| Hoffnung | Untergrund | Liebesträume | 2 | 29.06.2010 15:14 |
| Ich gab keine Hoffnung | Blaugold | Vertonte Gedichte | 4 | 11.03.2010 22:47 |
| Das Pflänzchen Hoffnung | Seeräuber-Jenny | Ausflug in die Natur | 11 | 21.05.2009 01:00 |