![]() |
|
|||||||
| Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
Hi, Stimme!
Interessante Metrik und Reimstruktur! Witzig: Früher waren die "Fettnäpfchen" tatsächlich auf dem Boden, meist in der Diele, bei den Schuhen - sie dienten dazu, das Leder zu fetten und wasserdicht zu machen. Kam man im Dunkeln heim, konnte man schon mal "ins Fettnäpfchen treten" - wo auch das gleichlautende Sprichwort herstammt, was dem Gedicht eine gewisse Doppeldeutigkeit verleiht. Gern gelesen und "vom Fleck weg" gemocht! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wer "beschreibt" seinen Vorgänger am lustigsten? Ein "Buchstabenspiel" zum Mitmachen | Erich Kykal | Spielwiese | 20 | 24.09.2011 21:56 |