![]() |
![]() |
#2 | |||||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, Sanssouci,
bevor jemand "unkt": Ja, es ist kein "klassisches" Sonett, aber ich betrachte es als Sonett, nur, damit es keine Missverständnisse gibt. ![]() Der Paarreim passt hervorragend zum Inhalt, denn hier läuft die Zeit "so- und andersherum". Ein sehr aktuelles Thema, dargestellt in einem aktuellen Sonett. Zitat:
Zitat: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben ... Zitat:
Jedes Versagen wird in der "Leistungsgesellschaft" nun mal als "Verlust von Zeit und Energie" betrachtet. Die "Zeit drängt", der Erfolg wartet ... Zitat:
![]() Zitat:
Das klingt für mich wie die Beschreibung eines heute sehr häufig auftretenden Problems unserer modernen, gehetzten, erfolgsorientierten Leistungsgesellschaft, in der es immer an Zeit "mangelt": Einem "Burnout". Dann geht nämlich gar nichts mehr. Wie viele Menschen "brennen" heutzutage "aus", in all dem hektischen Getriebe unserer modernen Zeit? Alles muss "rechtzeitig" und schnellstens erledigt werden, wer gönnt sich schon Ruhe? Jedes Sandkorn "zählt" ... ![]() Der daktylische, vierhebige Rhythmus (mit Auftakt) gerät genau zwischen den beiden Terzetten, als das "quergelegte Sandkörnchen" den "Stillstand" verursacht, aus dem "Takt". Das führt bis zu "eingeschlafen" (das kann ich aber, mit etwas "zurechtbiegen" der Betonung, auch dakylisch lesen, selbst wenn es "nicht korrekt" ist), danach geht es wieder fehlerlos weiter. Da der Rhythmus aber ansonsten (bis auf eine Stelle, zu der ich noch komme) einwandfrei eingehalten wird, sehe ich darin bewusste Absicht. Es passt sehr gut zum Inhalt! Die kleine Stelle, die ich ansonsten bemerkte: Zitat:
"Zeit" unbetont ... hm. Also ich glaube, auch das dient der Aussage. Macht sich die Zeit "klein", um sich durch den "engen Schlund des Stundenglases" hindurch zwängen zu können? Ich denke, ja, auch das entspricht für mich zu genau dem Inhalt, um ein Fehler zu sein. Deshalb auch mein Kompliment dafür, das hier ist ein sehr gelungenes Werk, in allen "Bereichen", formal und inhaltlich. Ein dickes Lob! ![]() Sehr gerne gelesen und kommentiert. Liebe Grüße ![]() Stimme ![]()
__________________
.
|
|||||
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|