20.06.2010, 20:42
			
			
		 | 
		
			 
			#35
			
		 | 
	
	| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2009 
				Ort: Mainz 
				
				
					Beiträge: 12.918
				 
				
				
				
				
				
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			ERNST WILHELM LOTZ (1890-1914) 
 
Hart stoßen sich die Wände in den Straßen.. 
 
Hart stoßen sich die Wände in den Straßen, 
Vorn Licht gezerrt, das auf das Pflaster keucht, 
Und Kaffeehäuser schweben im Geleucht 
Der Scheiben, hoch gefüllt mit wiehernden Grimassen. 
 
Wir sind nach Süden krank, nach Fernen, Wind, 
Nach Wäldern, fremd von ungekühlten Lüsten, 
Und Wüstengürteln, die voll Sommer sind, 
Nach weißen Meeren, brodelnd an besonnte Küsten. 
 
Wir sind nach Frauen krank, nach Fleisch und Poren, 
Es müßten Pantherinnen sein, gefährlich zart, 
In einem wild gekochten Fieberland geboren. 
Wir sind versehnt nach Reizen unbekannter Art. 
 
Wir sind nach Dingen krank, die wir nicht kennen. 
Wir sind sehr jung. Und fiebern noch nach Welt. 
Wir leuchten leise. - Doch wir könnten brennen. 
Wir suchen immer Wind, der uns zu Flammen schwellt.  
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				© Bilder by ginton
ich glaube, ich Ufer über...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) 
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi) 
			 
		
		
		
		
	 | 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |