Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2018, 19:42   #16
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sufnus Beitrag anzeigen
Absolut... ist kein Rechthabewollenwettbewerb, engagiert vorgetragene Argumente sind keinesfalls als stures Beharren auf der eigenen Position zu verstehen.

Danke!

In der üblichen deutschen Metrik ist die Betonung der Silbe das entscheidende Kriterium, andere Qualitäten der Silbe, wie die Wärme des Klangs, die Ausspracheposition im Mund oder die empfundene Länge (wie in der antiken Lyrik) werden üblicherweise nicht herangezogen. Aber das schöne an der Dichtung ist ja, dass es so eine Vielzahl von Poetiken gibt. Selbst das Konzept der Silbe in unserem Verständnis ist nicht in jeder Lyrik realisiert - man denke an jap. Lyrik. Und dann kann man natürlich auch seine ganz eigene Poetik kreieren.
Okay - im Zweifelsfall immer Duden. Danke, dass Du Dein Wissen mit mir teilst.

@Erich -
Ich will niemanden demütigen! Ich will lernen und vor allem ein Szenario vorbeugen:

Das Menschen ankommen und Unwissen verbreiten, woran man dann auch glaubt, weil man es selbst nicht besser weiß. Daraus erwachsen Zweifel und jede Motivation wird zerstört.
Weswegen ich meinen eigenen Verstand benutzen will und die Fähigkeit zu lernen. Das es auf Wegen des Lebens nicht viele Unterstützer gibt, weiß ich - und ich bin auch nicht die Art von Person, die anderen permanent Komplimente ausspricht. Für eine positive und stabile emotionale Umgebung bin ich nicht zuständig, für mein Wissen hingegen schon. Ich greife keinen an, beleidige niemanden - ich stelle nur Fragen, die meist keinerlei Raum für was Doppeldeutiges lassen.

Wenn ich also Dinge aufgreife und hinterfrage, dann nie mit der Absicht: "DU hast es falsch gemacht", sondern immer mit dem Gedanken: "Warum, wieso? Kann es mir jemand erklären?".

Und wenn Du von mir verlangst, ich solle mich zurücklehnen, weil mir die Geister des Wissens irgendwann zugeflogen kommen sollten, dann besitzen wir beide nicht den gleichen Druck der Neugier.

Glaube mir, ich zwinge mich schon zur Geduld - "Über Geduld" von Rilke hängt bei mir ausgedruckt an der Wand. Bin aber auch nur ein Mensch.

Ich weiß, dass ich damit bei Dir keine Pluspunkte sammle, aber das will ich auch gar nicht.

Ich will Lyriker werden.

vlg

EV

Geändert von Eisenvorhang (13.02.2018 um 19:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
der wirbelsturm zieht ruhig weiter Walther Stammtisch 3 05.09.2011 21:59
Das Eise zieht, den tiefen Schlaf zu finden... Smoertin Ausflug in die Natur 7 10.01.2010 14:28
Wenn Ludwig ins Manöver zieht Panzerknacker Der Tag beginnt mit Spaß 2 31.03.2009 12:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg