![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Laie!
Zudem müsste die "Spur"-Zeile VOR der "dunstdurchwunden"-Zeile stehen, wollte man das Schema von S2 (ABBBA) einhalten! Wolltest du also die Strophen angleichen (was nicht notwendig ist, da es nur 2 sind und somit noch kein Muster definieren. Und auch Rilke kam ja auch oft genug ohne Muster aus und ließ sich reimschematisch ganz mit seiner Sprache treiben), so riete ich hierzu: Ich liebe diese trauten Zwielichstunden, da alle Dinge langsam die Kontur wie gleichwohl ihrer Farbenspiele Spur verlieren und die Wolken aus Velours gemacht sind und die Wege dunstdurchwunden. Allergernst gelesen und bewundert! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|