![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Ophelia!
In Z2 war ich zunächst irritiert, dachte ich doch nicht an eine Aufzählung (Stunden und Wunder), sondern dass mit den Wundern noch irgenwas passieren sollte im Satzverlauf. Damit andere nicht auch da drüber stolpern, rate ich hierzu: Die Stunden ziehen übereilt vorbei mit Wundern, die mit uns gemeinsam gehen in Unerklärlichkeit, und wir verstehen und halten sie doch nicht, denn sie sind frei von all dem tiefgeschwärzten Dämmerlicht - in unsre hellen Winkel scheint es nicht. GANZ wichtig hier das Komma nach "Unerklärlichkeit", da beginnt eine neue Sinneinheit! In der vorletzten Zeile ein Fehlerchen - und an ihr Ende würde ich Bindestrich oder Doppelpunkt setzen. Sehr gern gelesen, so schön in einem Fluss durch, den langen Satz! Schön lyrisch konstruiert! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (18.11.2017 um 13:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blauäugige Stunden | Fenek | Feuilleton | 0 | 05.09.2017 17:48 |
Gewitter ziehen auf | Ibrahim | Ausflug in die Natur | 3 | 26.06.2010 09:41 |
Im Dunkel der Stunden | Chavali | Finstere Nacht | 6 | 14.03.2010 16:36 |
Am Abend ziehen weiße Schleier | Galapapa | Ausflug in die Natur | 6 | 11.11.2009 15:59 |