Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2017, 15:16   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Angelika!

Zitat:
Zitat von Angelika Beitrag anzeigen
Wie trunken schrieb so mancher sein Sonett.
Nur klingen musste es, der Rest war Schweigen,
wohin es wollte, würde sich schon zeigen.
Recht meisterhaft klang es und sehr honett.

Da lag es vor ihm, und es war komplett:
So wenig Sinn, so schön der Silbenreigen -
beinahe wollt er sich vor ihm verneigen.
Den Musen dankte er für dies Korsett.

Die Tücke des Sonetts kennt jeder Dichter,
auch wenn er denken mag, es wird schon werden,
nur Ignoranten kommen mit Beschwerden.

Und prompt zur Stelle war auch das Gelichter.
Es mäkelte, fand kaum den Grund fürs Lesen:
Huch, das - das wäre ein Sonett gewesen?

Der Furor tut deiner Klangsprache jedenfalls sehr gut!
Ich finde hier kaum Obstruktionen und unrunde oder gemeinsprachliche Phrasen, wie du sie sonst bisweilen gern einbaust, um "modern und nüchtern" zu klingen, als dürfte man darin die einzige Möglichkeit sehen, einen Inhalt authentisch zu transportieren.

Hier allerdings führst du dich damit quasi selbst ad absurdum, da offenbar gerade deine emotionale Beteiligung deiner Sprache Flüssigkeit und Schwung verleiht!

Auf wen das gemünzt ist, bedarf keiner Erörterung, und es stört mich auch nicht, sehe ich meine eigene Einstellung zur Lyrik hier in diesen deinen Versen doch auf's Augenfälligste bestätigt! Vielen Dank dafür!
Dass ich mit der inhaltlichen Aussage, die durch deine Sprachhabung hier beinahe lächerlich machend konterkariert wird, nicht übereinstimme, muss nicht weiter ausgeführt werden - jedes weitere Wort dazu ist obsolet.

Sehr gern gelesen! Chapeau, du kannst es ja!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (10.01.2017 um 21:16 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lob des Sonetts Thomas Denkerklause 10 31.10.2012 18:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg